Manchmal erscheint mir die seltsame Stille, die ich um mich und uns alle in Amerika herum verspüre, wie die Stille vor einer Schlacht; und der komische, wattige Dunst, der selbst die schlichtesten Details des menschlichen Daseins umgibt, ähnelt dem Nebel des Krieges. Ich würde mich gern irren, denn ich bin ein amerikanischer Patriot. Aber [es] ist der Krieg längst im Gange, bevor die ersten Schüsse fallen und Rauch das Schlachtfeld verdüstert.
Autor: Harff-Dieter Salm
Kurt Tucholsky, 1927
Die geistige Militarisierung Deutschlands macht Fortschritte wie nie zuvor – nur die Form hat gewechselt. Was früher dümmlich und dickfäustig für Bauernjungen zurechtgehauen wurde, ist heute aus bestem Stahl, biegsam und wesentlich moderner. Diese geistige Militarisierung, der fast alle Parteien hemmungslos unterliegen, ist unsittlich, verabscheuenswert und infam. Sie wird ihre blutigen Früchte tragen – und auch das nächste Mal wird niemand, niemand schuld sein.
Oct 2020 Solidarität mit den Flüchtlingen in Moria!
Unseren Flyer vom Oktober 2020 haben wir in deutlich größerer Auflage bei der gemeinsamen Mahnwache am 09. und 10. Oktober zur Solidarität mit den Flüchtlingen in Moria und an den EU-Außengrenzen verteilt.
Wir weisen auf die verzweifelte Lage von Millionen Flüchtlingen in der Welt hin, sprechen die Ursachen dafür an, fordern sofortige humanitäre Hilfe und treten dafür ein, dass Deutschland und die EU das weltweite Elend, nicht noch vergrößern.
„Oct 2020 Solidarität mit den Flüchtlingen in Moria!“ weiterlesen„Flüchtlingen helfen? Ich glaube es baggert!“
Die in vollem Wohlstand aufgetakelte Fregatte segelte an unserer Mahnwache vorbei, und ihr hätte wohl auch ein Blick auf die aushängenden Bilder nicht helfen können.
Die Bilder hatte die Fotografin und Flüchtlingshelferin Alea Horst aus Diez von ihren vielfältigen Einsätzen aus den Elendslagern in Griechenland mitgebracht.
Es gibt zum Glück nicht viele Menschen, denen nicht das Elend Angst macht, sondern die unter ihm Leidenden.
„„Flüchtlingen helfen? Ich glaube es baggert!““ weiterlesenOct 2020 Courage-Flyer und 24-Stunden Mahnwache für Moria
Eine Handvoll Leute haben sich seit gestern 16:00 Uhr in der Limburger Innenstadt zur Mahnwache zusammengefunden, um für die Flüchtlinge in Moria zu demonstrieren.
Der Oktober-Flyer von Courage hat das gleiche Thema.
28.10.2020 ABGESAGT Stolpersteinverlegung in Hadamar
*** Wie wir erfahren haben, wurde die Stolpersteinverlegung Corona halber abgesagt ***
Liebe Interessierte an der „Aktion Stolpersteine“
gerne leite ich eine Einladung zu der kommenden Verlegung von Stolpersteinen in der Stadt Hadamar weiter. Diese findet am 28. Oktober 2020 ab 9.00 Uhr statt.
Bei dieser Verlegung liegt ein Schwerpunkt auf Opfer des Krankenmordes, auf Zwangssterilisierte als Opfer des NS wie auch auf auf politisch Verfolgten – nämlich jenen, die zu den Morden an Menschen mit Behinderung auf dem Mönchberg in Hadamar nicht schwiegen und aus diesem Grund KZ-Haft erdulden mussten (in einem Fall mit Todesfolge).
Näheres ist dem Ablaufplan zu entnehmen. Eine Weiterleitung dieser Mail an Interessierte ist ausdrücklich erwünscht!
Mit freundlichen Grüßen,
Martina Hartmann-Menz
09.10.2020 und 10.10.2020 Mahnwache für Moria #WirHabenPlatz
Nach der erfolgreichen Aktion gegen die AfD in Bad Camberg blieb der Kreis „Die Atzeln schackern“ aktiv und hat auch bereits drei oder vier Aktionen für die Flüchtlinge an Europas „Außengrenzen“ organisiert.
Nach dem Brand im Lager Moria auf Lesbos fordern wir die Evakuierung der Lager in Griechenland und die sofortige Aufnahme aller Flüchtlinge in gesicherten Unterkünften. Angesichts der zynischen Hinhalte-Leier „europäische Lösung“ müssen alle diese Flüchtlinge sofort in die Bundesrepublik geholt werden.
#WirHabenPlatz im ganzen Land, fast 200 Kommunen erklärten ihre Aufnahmebereitschaft. Der Kreis Limburg-Weilburg sendete ein, wenn auch schwaches Signal, dass hier 600 Plätze zur Verfügung stehen.
Aber noch immer ist nichts Durchschlagendes passiert, deswegen gehen die Aktionen weiter. Der „Atzeln schackern“-Kreis ruft auf zu einer
24-stündigen Mahnwache,
von Freitag um 16:00 bis Samstag, 16:00 Uhr,
in Limburg, Werner-Senger-Straße / Ecke Neumarkt.
Natürlich ist auch Courage dabei. Mit Bildern, Flugblättern, Zelten und Transparenten werden wir auf die Lage der Flüchtlinge aufmerksam machen und ein aktiveres Handeln von der hiesigen Kreisverwaltung fordern.
Wer unser Anliegen teilt und mitmacht, den erwartet eine freundlich-nachdenkliche Runde von Mitstreiter:innen. Weil 24 Stunden ein Kraftakt sind, werden noch viele Leute gesucht, die für zwei oder vier Stunden dabei ind. Wer nur mal vorbeikommen will, kann gern ein heißes Getränk oder andere Dinge mitbringen, die Flüchtlingen nicht zugebilligt werden.
Wer also dabeisein will, möge sich in unseren Schichtplan eintragen. Hier sieht man, wo der Bedarf noch am größten ist. Rückfragen jederzeit gern!
09.10.2020 Schichtplanung Mahnwache für Moria
Der „Atzeln schackern“-Kreis ruft zu einer
- 24-stündigen Mahnwache auf,
- von Freitag um 16:00 bis Samstag, 16:00 Uhr,
- in Limburg, Werner-Senger-Straße / Ecke Neumarkt.
Hier kann man sich für eine oder mehrere Schichten eintragen (Erläuterungen unten):
Jeder kann sich hier selbst für eine oder mehrere Schichten ein- und austragen. Jede Zeile der Tabelle steht für eine Schicht. Bis zu fünf Leute können sich für eine Schicht eintragen. Solange es weniger sind, weisen Fragezeichen auf „Vakanzen“ in der jeweiligen Schicht hin.
Zur Identifikation müssen ein Namenskürzel und ein Codewort eingegeben werden. Danach kann man zweierlei tun:
Man klickt auf ein Karo mit Vakanz, um sich für diese Schicht einzutragen. Zur Bestätigung erscheint das Namenskürzel in der entsprechenden Schicht.
Man klickt auf ein Karo mit dem eigenen Kürzel. Wenn alle Daten übereinstimmen, weicht das Kürzel einer neuen Vakanz.
Achtung: Das Codewort dient einer nur rudimentären Zugriffskontrolle. Mit dem ersten Eintrag werden Kürzel und Codewort dauerhaft verknüpft. Das Codewort wird später nicht mehr angezeigt, sondern nur noch gegen die Eingabe geprüft.
Fragen zur Aktion, ebenso wie technische Probleme mit dem Schichtkalender über unser Kontaktformular oder an den „Sitzredakteur“.
16.10.2020 Courage trifft sich
Wie immer, treffen wir uns am dritten Freitag des Monats in Limburg unter sämtlichen AHA-Regularien – und wir schalten gern alle telepneumatisch hinzu, die mit guten Gründen Vorsicht walten lassen und den persönlichen Kontakt völlig meiden wollen.
Wir besprechen aktuelle politische Themen, unseren nächsten Infostand und Flyer, und wir planen Aktionen und Veranstaltungen.
10.10.2020 Courage-Infostand in Limburg
Wir planen ihn in diesem Monat etwas aufwendiger, um Solidarität mit den Flüchtlingen zu üben, denen an den Außengrenzen, vor den Mauern und Sacheldrähten und in den Lagern der Europäischen Union die elementarsten Menschenrechte verweigert werden.
Näheres demnächst hier.