… gegen die kriminelle Pushback-Politik an den EU-Außengrenzen, wie die Agentur Pressenza berichtet:

Air Defender 2023 ist kein Beitrag zum Frieden, das meint nicht nur „Aufstehen Diez-Limburg“:
… zur Abschreckung und Ermordung von Hilfesuchenden an ihrer Grenze. Zu diesem Schluss muss kommen, wer die aktuelle Broschüre „Wenn Menschenrechte verschwinden“ von ProAsyl zur Hand nimmt. Hier ein Auszug.
„17.06.2023 Die EU ist eine kriminelle Vereinigung …“ weiterlesenIm Bereich „Rheinland-Pfalz solidarisch“ Stände Nr. 2422-2626, Viktoriaallee
Infostände und dreitägiges Programm mit Musik, mit Informationen von Friedensgruppen (Interviews, Kurzvorträge und mehr):
Freitag: Duo Ofer Golany (Jerusalem) & Violalex (Köln)
Samstag/Sonntag: Tabitha Elkins und Strohfeuer Express
Auf ein interessiertes Publikum an den Ständen und auf angeregte Gespräche freuen sich:
Freitag, 18. Juni 2023: 15-20 Uhr
Samstag, 19. Juni 2023: 11-20 Uhr
Sonntag, 20. Juni 2023: 11-18 Uhr
Die AG Friedensgruppen Rheinland-Pfalz ist seit 2008 bei Rheinland-Pfalz-Tagen vertreten und gestaltete erstmals beim Rheinland-Pfalz-Tag 2010 zusätzlich zu Infoständen ein Forum mit einer Bühne. Bisher waren daran teils Friedensgruppen, teils migrationspolitische Gruppen beteiligt. Beim Rheinland-Pfalz-Tag 2022 in Mainz waren 14 Gruppen und Initiativen unter dem Titel „Forum Frieden und Migration“ mit Infoständen und einem dreitägigen Bühnenprogramm dabei.
In diesem Jahr sind es – zum Teil wegen der gestiegenen Kosten für die Zelte, die für die Stände beim Rheinland-Pfalz-Tag bestellt werden müssen – vier Friedensgruppen.
Wir sind die Guten, die anderen die Bösen. Unsere Interessen zählen alles, die der anderen nichts. Das muss glauben, wer in den Krieg ziehen soll, denn:
Und ein paar Ukrainer dürfen auch dran glauben, wenn Deutschland (gemeint sein kann nur die deutsche Rüstungsindustrie) „strategische Gewinne“ einfährt. Tragisch? Nein, zynisch:
https://zeitung.faz.net/FAZ vom 14. bzw. 01.06.2023
„Fassungslos, wütend und ungläubig“ zeigt sich Sophie Scheytt von Amnesty. Sie schreibt: „In dem EU-Ratstreffen hat Innenministerin Nancy Faeser alle menschenrechtlichen Standards über Bord geworfen.“
Die Junge Welt faßt den sogenannten EU-Asylkompromiß zusammen. Menschenrechtsgerede und feministische Außenpolitik sind im Mittelmeer versenkt.
in diesen Tagen bewahrheitet sich gleich mehrfach der Satz der unvergessenen Esther Bejarano, daß Antifaschisten sich auf den Staat nicht verlassen können. Wir beleuchten das in unserem Juni-Flyer auf gedrängtem Raum.
„Jun 2023 Übles Spiel mit Flüchtlingen“ weiterlesenIn Frankfurt rufen verschiedene Organisationen, darunter Vertreter der Stadtverwaltung, zur Demonstration gegen Roger Waters auf, der heute abend in der ausverkauften Festhalle auftritt. Die wenigsten Teilnehmer der Demo dürften seine Ansichten im Original studiert haben.
International hatten Tausende gegen den Versuch protestiert, Waters‘ Konzert in deutscher Staatsraison zu unterbinden. Die Liste, angeführt von Musikerkollegen wie Brian Eno, Eric Clapton und Peter Gabriel, führte auch Journalisten, Wissenschaftlern und anderen Prominenten auf. Hat die Abwägung von Staatsraison gegen Ansehensverlust zur Aufhebung des Verbots beigetragen?