Wenn die Bürger glauben, ihre Regierung gebe großzügig Geld für die Verteidigung aus, zwinge sie aber, die Last einer sechsjährigen Wirtschaftskrise zu tragen, könnte es passieren, dass die etablierten Parteien Deutschlands weitere Wählerstimmen an rechtsextreme Populisten verlieren.
Autor: Harff-Dieter Salm
05.06.2025 Der Rathenau-Mord und Weimar

15.05.2025 ⋯ wozu brauchen wir da noch einen Außenminister?
17.05.2025 Omas gegen rechts in Limburg
Ihr findet den Infostand unserer Regionalgruppe OMAS GEGEN RECHTS Hadamar – Limburger Land wieder in der Limburger Fußgängerzone, vor C&A. Kommt gerne vorbei und bringt Freund*innen mit!
➑ Esther Bejarano:
Moshe Dajan, israelischer Verteidigungsminister (1915 – 1981)
Wenn du Frieden willst, redest du nicht mit deinen Freunden. Du redest mit deinen Feinden.
Franz-Josef Strauß, Erinnerungen
Als Eckardt über die nahezu geschlossene Ablehnung der deutschen Wiederbewaffnung in den Medien berichtete und meinte, daß es um das Ansehen der Bundesregierung außerordentlich schlecht bestellt sei, fuhr ihn Adenauer an: ‚Und was, Herr von Eckardt, gedenken Sie dagegen zu tun?‘
30.05.2025 Aufrüstung statt Sozialstaat – Wer zahlt die Rechnung?

Mark Rutte, NATO-Generalsekretär, München 2025
Ich will den Rüstungskonzernen sagen: Ich weiß, ihr wollt am liebsten Zehnjahresverträge. Aber da draußen ist so viel Geld. Fahrt eure Produktion hoch!
lt. Handelsblatt




