Der nachfolgende Artikel war am 29.01.2021 in der NNP zu lesen.
![](https://buendnis-courage.de/wp-content/uploads/2021/01/Klotz-Artikel-NNP-1-1024x853.jpg)
Der nachfolgende Artikel war am 29.01.2021 in der NNP zu lesen.
Mitten in Limburg steht ein Nazi-Klotz zur Ehrung von Wehrmachtssoldaten und Eisenbahnbauern, die unter der Knute von „Deutscher Arbeitsfront“ und „Reichsarbeitsdienst“ den Weltkrieg und den Holocaust vorbereiteten.
„Denken an Auschwitz – stört das Geschäft?“ weiterlesenDas Schicksal der Flüchtlinge in Moria auf Lesbos ist längst wieder aus den Schlagzeilen verschwunden. Die Tragödie aber geht weiter auf dem Atlantik und in Lipa im Norden Bosniens. Die EU benutzt und verlängert das Elend kaltblütig zur Abschreckung von Menschen, die Zuflucht vor Krieg, Terror und Hunger suchen.
Wir nehmen das zum Anlass, an Herbert Leuninger zu erinnern, der lebenslang für Menschenrechte kämpfte, die Hilfsorganisation ProAsyl mitgegründet hat, aber auch noch 2019 auf dem Limburger Ostermarsch für Frieden und Abrüstung eingetreten ist.
„Herbert Leuninger (1932 – 2020)“ weiterlesenAnlässlich von Aktivitäten sogenannter „Coronakritiker“ auch in Limburg haben wir im Bündnis Courage gegen rechts diskutiert und das Thema auf Leserbrieflänge komprimiert. Für alle, die keine NNP abonniert haben, anbei unsere Meinung im Faksimile.
PS: Außerdem eine spannende, ganz un-rechte Initiative zu Corona hier.
„Courage zu Corona“ weiterlesenZwei Sozialdemokraten haben in zwei gewissermaßen weit auseinanderliegenden Zeitungen ihre politischen Schwerpunkte für das Neue Jahr umrissen. Beide streifen Corona nur am Rande. Der eine hat seine Karriere in der Politik hinter sich, der andere strebt eine an.
„Was im Neuen Jahr zählt“ weiterlesenIm zu Ende gehenden Jahr hat der SARS-Co-2-Virus andere Dinge in den Hintergrund gedrängt, wie es lange kein politisches Großthema vermochte.
Wer erinnert sich noch, dass im Februar in Hanau neun Menschen einem rassistischen Mordanschlag zum Opfer fielen? Dass die Stichwortgeber von Rassismus und Ausgrenzung kurz zuvor …
„Courage im Jahre 0001 n.C (orona) Jahresrückblick“ weiterlesenReinhard Mey hat zu einer Neueinspielung seines Klassikers „Nein, meine Söhne geb`ich nicht“ Freundinnen und Freunde um sich versammelt. Hören wir mal rein in das ziemlich überraschende Resultat:
„Reinhard Mey: Nein, meine Söhne geb’ich nicht“ weiterlesenGut hör- und unübersehbar sind wir am heutigen 5. Dezember gegen weitere Aufrüstung durch Limburg gezogen. Wie auch schon beim morgendlichen Flugblattverteilen am Bahnhof merkten doch manche Passant:innen auf: Stimmt, Abrüstung wäre eigentlich prima, nicht nur fürs Klima.
no images were found
Es lag aber nicht nur am Wetter, daß unser Häuflein nicht – wie bei den Ostermärschen 2018 und 2019 – nach Hunderten zählte,
„Bundesweiter Aktionstag „Abrüstung“ – Limburger Nachlese“ weiterlesenLiebe Friedensfreund:Innen
am 5. Dezember ist Aktionstag der Friedensbewegung mit dezentralen Aktionen in der ganzen Bundesrepublik. Das Bündnis Courage Diez Limburg und andere Friedensfreunde rufen für diesen Tag zur Demonstration in Limburg um 11:00 Uhr am Bahnhof auf. Wir ziehen durch die Stadt zum Europaplatz, wo ca. 12:30 der Abschluss sein wird.
Demonstrieren während der Pandemie – ist das vernünftig? Ich sage ja! Corona drängt doch viel größere Gefahren in den Hintergrund:
In der nächsten Woche soll der Bundestag über den Haushalt 2021 entscheiden. Gerade in den Pandemiezeiten ist das Grund genug, für weltweite Abrüstung gemeinsam auf die Straße zu gehen.
Kommt zur Demonstration am 5. Dezember. Bringt die Masken mit! Wir wollen zeigen, dass man auch während der Pandemie für Frieden auf die Straße gehen kann – Frieden ist Grundrecht aller Menschen auf der Erde!
Hier noch der Link zum Bundesweiten Aufruf.
Viele Grüße
Marita Salm
Courage contra Corona
Offenkundig ist: Weltweit leiden und sterben Menschen an COVID-19, und zwar um so zahlreicher, je größer die Armut, je exklusiver das Gesundheitswesen, je asozialer und reaktionärer die Regierungspolitik ist.
„Covidioten auch in Limburg?“ weiterlesen