Noam Chomsky, 94 Jahre alt, jüdischer Herkunft, wohl der meistzitierte Wissenschaftler der Gegenwart, im Interview:
Gibt es irgendeine Hoffnung für diplomatische Bemühungen, mit denen dem kontinuierlichen Abdriften in die Katastrophe, in Hinsicht auf die Ukraine und darüber hinaus, entkommen werden kann?
… im Rahmen der deutschen Kriegsziele versteht sich. Sage einer, nur in Rußland und in der Ukraine würden Kriegsgegner und -verweigerer verfolgt. Linkem Friedendensfreund aus Berlin rückt deutsche Staatsgewalt auf die Pelle. Interview mit Heinrich Bücker, der die falsche Rede gehalten hat:
Erst der Kreml, dann das Dementi und dann erst, verschämt, versteckt, verfälscht, die eigentliche Nachricht über die Enthüllungen des US-Journalisten und Pulitzer-Preisträgers Seymour Hersh, unter einer Überschrift, die auch im August schon kein Sommerloch mehr gestopft hätte.
Auch bei anderen Medien der gleiche Umgang mit Nachrichten, die den herrschenden Narrativen vom geeinten freien Westen, der solidarisch und uneigennützig an der Seite der Ukraine stehe, auch nur annähernd zuwiderlaufen könnten.
Im Portal Telepolis hat sich David Goeßmann zwei schwerwiegende Fälle manipulativer Berichterstattung unter dem Titel
Unser Eindruck von der gestrigen Kundgebung in Hanau
Ein Interview der JungenWelt mit Newroz Duman, der Sprecherin der Initiative19. Februar Hanau. Verstörende Einblicke in die Arbeit des hessischen Landtags bei der Untersuchung des Attentats. Bundesweites Gedenken an die Opfer.
Roger Waters, Mitbegründer von Pink Floyd und Ko-Komponist von „The Wall“, hat vor dem UN-Sicherheitsrat gesprochen. Er wurde in unseren Qualitätsmedien mit weitgehend gleichlautenden Kritiken abgefertigt. Nach ausführlichen Zitaten oder gar dem Wortlaut der Rede mußte man lange suchen. Oder, liebe Leser:innen, haben Sie schon mal von der Presseagentur Pressenza gehört?
Erst nachdem die Zahl der Unterstützer in kürzester Zeit auf die zweihunderttausend zulief und Frau Göring-Eckhardt Ihr Missvergnügen ausdrückte, bequemten sich manche „Qualitätsmedien“ zu einem Bericht.