Bundesweiter Aktionstag „Abrüstung“ – Limburger Nachlese

Gut hör- und unübersehbar sind wir am heutigen 5. Dezember gegen weitere Aufrüstung durch Limburg gezogen. Wie auch schon beim morgendlichen Flugblattverteilen am Bahnhof merkten doch manche Passant:innen auf: Stimmt, Abrüstung wäre eigentlich prima, nicht nur fürs Klima.

no images were found

Es lag aber nicht nur am Wetter, daß unser Häuflein nicht – wie bei den Ostermärschen 2018 und 2019 – nach Hunderten zählte,

„Bundesweiter Aktionstag „Abrüstung“ – Limburger Nachlese“ weiterlesen
Heute und diese Woche

Dec 2020 Flyer zur Demo für Frieden am 5.12. in Limburg

Dieser Flyer steht ganz im Zeichen der Demo am Samstag, den 5. Dezember in Limburg, beginnend um 11:00 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Wir schließen uns den zentralen Aufrufen von Friedensinitiativen, Gewerkschaften und vielen anderen an. Stichworte sind:

  • Bundeshaushalt 2021 nächste Woche im Parlament
  • Trotz Corona immer höhere Rüstungsausgaben
  • Nato-Zwei-Prozent-Ziel
  • Neue Entspannungspolitik
  • Abrüsten statt Aufrüsten
Dec 2020 Flyer zur Demo für Frieden am 5.12. in Limburg weiterlesen
Flyer: Unsere monatlich erscheinenden Courage-Flugblätter

18.12.2020 Courage trifft sich (virtuell)

Nicht ganz wie immer, aber schon recht routiniert, treffen wir uns auch am dritten Freitag im Dezember im Internet unter sämtlichen aktuellen AHA-Regularien.

Wir besprechen aktuelle politische Themen, unseren nächsten Infostand und Flyer, wir planen Aktionen und Veranstaltungen und wir ziehen ein bißchen Jahresbilanz mit Ausblick auf 2021.

Einladung geht `raus bzw. folgt über das Kontaktformular!

Vergangene Termine: Wahrnehmen kann man sie nicht mehr ...

05.12.2020 Demo in Limburg: Abrüsten statt Aufrüsten

Liebe Friedensfreund:Innen

am 5. Dezember ist Aktionstag der Friedensbewegung mit dezentralen Aktionen in der ganzen Bundesrepublik. Das Bündnis Courage Diez Limburg und andere Friedensfreunde rufen für diesen Tag zur Demonstration in Limburg um 11:00 Uhr am Bahnhof auf. Wir ziehen durch die Stadt zum Europaplatz, wo ca. 12:30 der Abschluss sein wird.

Demonstrieren während der Pandemie – ist das vernünftig? Ich sage ja! Corona drängt doch viel größere Gefahren in den Hintergrund:

  • Die weltweiten Militärausgaben erreichen neue Rekordhöhen; allein auf die zehn Länder mit den höchsten Rüstungsausgaben entfallen 75 Prozent. Deutschland liegt auf Platz sieben und hatte 2019 den höchsten Zuwachs unter den ersten 15 Staaten. Bei den Waffenexporten erreicht unser Land den skandalösen Rang fünf.
  • Und dennoch wollen fast alle Berliner Parteien weiter aufrüsten. Nach aktuellen Planungen sollen die deutschen Militärausgaben auf über 50 Milliarden Euro anwachsen und mit dem „NATO-Zwei-Prozent-Ziel“ sollen sie noch irrsinniger auf 70 Milliarden weiter steigen.
  • Ängste werden geschürt. Aufrüstung wird begründet, mal mit Verweis auf Russland, mal auf China, mal auf Trump und mal auf  Biden. Ich sage: Alles purer Wahnsinn. Mit Aufrüstung verhindert man keine Kriege, man bereitet sie vor. Die NATO mit den USA an der Spitze ist die überwältigende Militärmacht auf dem Erdball.
  • Waffen sind die größte Gefahr für den Frieden und der größte Klimakiller, und sie verschlingen nicht zuletzt weltweit die Mittel, die für eine wirksame Pandemiebekämpfung dringend benötigt werden. 

In der nächsten Woche soll der Bundestag über den Haushalt 2021 entscheiden. Gerade in den Pandemiezeiten ist das Grund genug, für weltweite Abrüstung gemeinsam auf die Straße zu gehen.

Kommt zur Demonstration am 5. Dezember. Bringt die Masken mit! Wir wollen zeigen, dass man auch während der Pandemie für Frieden auf die Straße gehen kann  –  Frieden ist Grundrecht aller Menschen auf der Erde!

Hier noch der Link zum Bundesweiten Aufruf.

Viele Grüße

Marita Salm

Vergangene Termine: Wahrnehmen kann man sie nicht mehr ...

Harald Kujat, Generalinspekteur der Bundeswehr a.D.

Keiner der strukturellen Gründe, die zum Ersten Weltkrieg
geführt haben, scheint wirklich überwunden.

Schlimmer noch: Die handelnden Politiker unserer Zeit verdienen es genauso wie die, die den Ersten Weltkrieg verschuldet haben, als politische Schlafwandler bezeichnet zu werden.

Kluge Äußerungen und bezeichnende Einlassungen mit Erkenntniswert