02.06.2022 „Soldaten als Opfer der NS-Krankenmorde“

„Soldaten als Opfer der NS-Krankenmorde
Die Tötungsanstalt Hadamar 1943-1945“

Franziska Schmidt, M.A. u. PD Dr. Jan Erik Schulte, Gedenkstätte Hadamar
Vortragsreihe in Kooperation mit dem Stadtarchiv Limburg

19:00 Uhr, Kirche St. Hildegard, Tilemannstr. 7, Limburg

Im Rahmen der „Hadamar-Gespräche“.

Mehr unter https://www.gedenkstaette-hadamar.de/besuch/veranstaltungen/

Vergangene Termine: Wahrnehmen kann man sie nicht mehr ...

23.02.2022 Völkerrecht und Multilateralismus auf dem Totenbett

Mit den jüngsten russischen Erklärungen erleben wir eine weitere Drehung der Eskalationsspirale im Kampf um Osteuropa und Russland.

Martin Kimani, der Botschafters Kenias bei den Vereinten Nationen hat zur Anerkennung der selbsternannten Volksrepubliken Luhansk und Donezk durch die Russische Föderation vor dem Sicherheitsrat eine eindrucksvolle Rede gehalten.

23.02.2022 Völkerrecht und Multilateralismus auf dem Totenbett weiterlesen
Heute und diese Woche

11.03.2022 Podiumsdiskussion zum 80. Geburtstag von Ernst Klee

„Die im Dunkeln sieht man nicht“

Am 15.3.2022 wäre Ernst Klee 80 Jahre alt geworden. Er war einer der Vorreiter in der Erforschung der NS-„Euthanasie“ und gleichzeitig einer der profiliertesten Forscher und Publizisten im Bereich der Aufklärung der „Euthanasie“-Verbrechen im Nationalsozialismus und deren mangelhafter strafrechtlicher Verfolgung.

11.03.2022 Podiumsdiskussion zum 80. Geburtstag von Ernst Klee weiterlesen
Vergangene Termine: Wahrnehmen kann man sie nicht mehr ...

10.02.2022 Schluß mit dem Kriegsgeschrei!

Glauben wir den Corona-Längs-oder-Quer-Denkern, dann ist die Seuche kein Problem. Glauben wir den Regierenden, dann haben sie alles im Griff.

Also reden alle von Corona und streiten heftig, aber in keiner Frage sind sich alle deutschen Politiker und Medien so einig, wie beim Russen-Bashing. Putin der Kriegstreiber. Wer etwas anderes sagt, wird aus dem Amt gekickt (Admiral Schönbach) und hat kaum eine Chance, in den selbsternannten „Qualitätsmedien“ Druckzeilen oder Sendeminuten zu ergattern (General Kujat, Gabriele Krone Schmalz und manche andere).

Deswegen hier ein paar Stimmen, die ungewohnte, unerhörte Dinge mitzuteilen haben.

10.02.2022 Schluß mit dem Kriegsgeschrei! weiterlesen
Heute und diese Woche

02.02.2022 Nachlese zu „Nachdenken statt Querdenken“

Die meisten Teilnehmer der Aktion am Montag zeigten sich zufrieden mit dem ersten Versuch, in Limburg öffentlich für Solidarität und Vernunft einzutreten.

Eindrücke von der Versammlung an der Schiede sollen noch in Video- und Photo-Form zum Aushang kommen.

Vorerst an dieser Stelle die Berichterstattung der Lokalpresse, die wir überdurchschnittlich fanden …

02.02.2022 Nachlese zu „Nachdenken statt Querdenken“ weiterlesen
Heute und diese Woche

31.01.2022 Gut sichtbar gegen rechte Quatschdenker

Wenn das kein Trend ist: Die Polizei zählte 250 querspazierende Denker, also einen Rückgang gegenüber deren früheren Bemühungen – trotz eifriger Bewerbung auch durch III.Reichsbürger u.a .

Wir waren schon beim ersten Versuch je nach Zählung zwischen 150 und 100 Leuten, die sich lieber impfen lassen, als auch nur einen Meter mit Nazis und Holocaustverharmlosern spazierenzugehen. Ein Anfang.

Nachdenken statt Querdenken
NNP nimmt Notiz
Ohne Vorbereitung geht nichts – Courage pinselt in der Garage

Heute und diese Woche