Courage hat eine neue, transportable PoLitfaßsäule gebaut: Wir rücken den „Klotz“, aus dem Schatten der Bäume in die Mitte der Stadt und wir rücken das Bild zurecht, das sich mancher noch immer von dem sogenannten Eisenbahnerdenkmal macht.



Courage hat eine neue, transportable PoLitfaßsäule gebaut: Wir rücken den „Klotz“, aus dem Schatten der Bäume in die Mitte der Stadt und wir rücken das Bild zurecht, das sich mancher noch immer von dem sogenannten Eisenbahnerdenkmal macht.
Wie konnte das geschehen? Könnt ihr nicht verschlüsseln? Habt ihr etwa den kyrillischen Teilnehmer in der Videokonferenz übersehen? Egal, die Russen sind schuld. Putin hört Luftwaffengeneräle ab. Der Lümmel will uns ärgern. Ein dämonischer Kerl! Deutsches Ansehen zuschanden machen! Es müssen Köpfe rollen!
„03.03.2024 Tölpel am Telefon?“ weiterlesenSeit vielen Jahren skandalisieren wir das sogenannte Eisenbahnerdenkmal, tatsächlich ein Kriegerdenkmal der Nazis von 1937. Während der Eigentümer der WERKstadt, auf dessen Grund das Ding steht, wiederholt Verständnis und Interesse für eine angemessene Umgestaltung geäußert hat, liegt die Angelegenheit bei der Stadt seit langem in der Schublade.
Deswegen haben wir unsere neue, transportable PoLitfaßsäule gebaut:
„Mar 2024 Unser März-Flyer: Kriegstüchtig oder friedensfähig?“ weiterlesenDer Faschismus von heute hat Äusserlich nichts mit dem aus der Vergangenheit zu tun. Keine Uniformen, Stechschritt und erhobener Gruss. Nein, er ist modern, raffiniert verpackt und wird mit PR verkauft … aber der Geist der dahinter steckt, die totale Kontrolle und Ausbeutung, die Zensur, die Mediengleichschaltung, die Lügen, der selbstgemachte Terror, der Sicherheitswahn, die Unterdrückung von Andersdenkenden, die Militarisierung der Gesellschaft und die Angriffskriege … die Resultate sind die selben.
Nach seinen Ausfällen in rassistischer und chauvinistischer Diktion erntet Herr Stillger (CDU) regelmäßig Protest, so in Leserbriefen an sein privates Kampfblatt LOKALANZEIGER oder auch im Offenen Brief von hundert Leuten im letzten Sommer. Nun versucht er sich in vermeintlich weniger verfänglichen Themen. Seine jüngste Einlassung im genannten Organ soll wohl eine Art Erlebnisbericht mit Besinnungskomponente nach einem Afrika-Trip sein.
Unser Autor Valentin Zill, der als Journalist mehrere Jahre in Afrika lebte, nimmt das zum Anlaß, das „Denken“ des Herrn Stillger zu beleuchten, das auch seinem jüngsten Text zugrundeliegt.
„26.02.2024 Herr Stillger: „Wir können nichts … 🆕“ weiterlesenSie sägten die Äste ab, auf denen sie saßen
Und schrieen sich zu ihre Erfahrungen
Wie man schneller sägen konnte, und fuhren
Mit Krachen in die Tiefe, und die ihnen zusahen
Schüttelten die Köpfe beim Sägen und
Sägten weiter.
FAZ: Befürchten Sie, dass mit der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten die westlichen Waffenhilfen einbrechen könnten?
Oleksandr Kamyschin: Natürlich macht mir das Sorgen. Aber ich bin mir sicher, dass die amerikanische Rüstungsindustrie von der Ukraine profitieren kann – egal unter welchem Präsidenten.
Weitere Infos unter https://de.Connection-eV.org/article-4015
Zwei Jahre nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine lehnt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) weiterhin russische Verweiger*innen des Krieges ab und verpflichtet sie, nach Russland zurückzukehren. Connection e.V. und PRO ASYL sind alarmiert über die ihnen vorliegende Begründung des BAMF, die das Risiko für die russischen Verweiger*innen, in einem völkerrechtswidrigen Krieg rekrutiert zu werden, ignoriert.
„21.02.2024 Zurück an die Front, Ihr Feiglinge?“ weiterlesenDer Weg in den Krieg führte über mehrere Weichenstellungen, dazu gehört der NATO-Beschluß von 2008, der Machtwechsel in Kiew 2014 und die russische Annexion der Krim vor zehn Jahren. In mehreren Artikeln zeichnet der Warschauer Junge Welt-Korrespondent Reinhard Lauterbach die Ereignisse nach, deutlich abweichend vom gängigen „Narrativ“, und darum lesenswert.
„17.02.2024 Zehn Jahre „Euro-Maidan““ weiterlesen