09.11.2021 Die Vergangenheit ist nicht tot …

… sie ist nicht einmal vergangen

Am 9. November jährt sich nun bereits zum 83. Mal die Reichspogromnacht, welche den brutalen Beginn des öffentlich und unverhohlen gewaltbereiten staatlich organisierten Antisemitismus´ im sogenannten „Dritten Reich“ darstellte. Wo vorher zwar bereits judenfeindliche Maßnahmen per Gesetz in Kraft getreten waren, wie etwa das auf dem Reichsparteitag in Nürnberg beschlossene „Reichsbürgergesetz“ und das „Blutschutzgesetz“, und verbale Verunglimpfungen jüdischer Mitbürger:innen (auch) durch den Staat bereits seit längerem an der Tagesordnung waren, stellt dieses Pogrom eine bis dahin ungekannte Eskalation der Gewalt dar.

Diese Erläuterungen sind mittels QR-Code an die Bilder von der Deportation jüdischer Menschen geknüpft, die wir zum 9. November 2021 wieder am Limburger „Eisenbahnerdenkmal“ aufgestellt haben. Alle Courage-Veröffentlichungen zu diesem Monument seit 2019 sind hier zu finden.
09.11.2021 Die Vergangenheit ist nicht tot … weiterlesen
Heute und diese Woche