
02.05.2025 Bericht vom 1. Mai in Limburg

So wie die Bush-Regierung agiert, wirft sie brennende Streichhölzer auf die gesamte Region zwischen dem Nil und der chinesischen Grenze – wo eine Menge Sprengstoff liegt.
Es gibt keine große Gefahr, die mit dem Sturz Saddam Husseins überwunden würde. Aber wenn er gestürzt würde, könnte die gesamte Region in Choas und Krieg versinken.
Sehr geehrter Prof. Dr. Axel Drecoll,
mit Entsetzen entnahm ich der Presse, dass Sie die russischen Vertreter für die Feierlichkeiten zur Befreiung des KZ Sachsenhausen ausgeladen haben bzw. ihnen den Zutritt zum Festakt verweigern. Die allgemeine Ideologie einer »wertebasierten Außenpolitik« treibt wahrhaft kriegstüchtige Blüten. Mein Freund und langjähriger Wegbegleiter, der Komponist Eberhard Schmidt, war Insasse in Ihrem Lager. Seine Erfahrungen haben mich tief geprägt. … Die Schrecken, die Unmenschlichkeit, ja der Zynismus der deutschen Faschisten waren beispiellos und sind durch nichts anderes beendet worden als durch den Einsatz der sowjetischen Soldaten und Offiziere.
Wollen Sie diese Geschichte umschreiben und uns selbst zu den Befreiern umdeuten? … An was wollen Sie erinnern, wenn Sie diesen Ort des Schreckens seiner Geschichte berauben? Auch wenn Sie mit dem Verlauf der deutschen Geschichte nicht einverstanden sind, ändert das nichts an den Tatsachen. Sie wurden als Direktor für die Erinnerungskultur berufen. Folgen Sie dieser Berufung!
Hans-Eckardt Wenzel
Der 8. Mai 1945 verpflichtet: Nie wieder Krieg – Nie wieder Faschismus!
Zum diesjährigen 8. Mai lädt das Bündnis 8. Mai ab 14.00 Uhr – 18.30 Uhr die Frankfurter Bevölkerung ein, gemeinsam den Tag der Befreiung zu feiern – mit einem vielfältigen Programm auf dem Römerberg.
14:00 Uhr – Antifaschistischer Infomarkt auf dem Römerberg
15:30 Uhr – Kranzniederlegung – Mahnmal Paulskirche
16:00 Uhr – Befreiungsfeier auf dem Römerberg
18.00 Uhr – Musik: Gastone
Weitere Informationen sind hier zu finden: https://8mai.de/frankfurt-2025/
Das liegt nicht in unserer DNA oder lag lange nicht in unserer DNA. Da lag Pazifismus. Wie können wir diesen Code schneller überschreiben?