We are the children
The last generation
We are the ones they left behind
(Tina Turner)

We are the children
The last generation
We are the ones they left behind
(Tina Turner)
Wir treffen uns ab 17:00 auf dem Limburger Neumarkt.
Siehe auch unseren September-Flyer hier.
Am „Vadderdaach“ haben wir, die Aktiven von Courage gegen rechts, zusammengesessen und uns ein paar Gedanken über den Tag hinaus gemacht.
„18.05.2023 Courage im Sommer“ weiterlesenKunst kommt vom Können, denn käme sie vom Wollen, müsse sie ja Wunst heißen. So sagt man. Was wollten die drei Herren dieser Schöpfung? Eine Strandpomeranze gestalten?
Die FAZ berichtet über eine Studie, in der erstmals systematisch die juristische Verfolgung von Polizeigewalt untersucht wurde. Stichworte sind: Das Zögern der Opfer, die Taten überhaupt zur Anzeige zu bringen. Die schwierige Beweislage durch den Korpsgeist in der Polizei. Die Zurückhaltung von Staatsanwalten bei der Einleitung von Verfahren.
Spektakuläre Einzelfälle wie der Mord an Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeiwache („Die Leiche ist schuld“) sind die Spitze eines Eisbergs. Die Gesamtzahl der Fälle von Körperverletzung im Amt ist in 2019 – 2021 drastisch angestiegen.
Am diesjährigen Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung haben 30 Organisationen aus Europa zum Schutz für all diejenigen aufgerufen, die in Russland, Belarus und der Ukraine den Kriegsdienst verweigern. Während einer feierlichen Aktion wurden fast 50.000 Unterschriften der #ObjectWarCampaign an die Europäische Kommission in Berlin übergeben. Begleitet wurde die Übergabe der Petition von Redebeiträgen nationaler und internationaler Gäste aus Russland, Belarus und der Ukraine, weiteren Aktionen und Musik.
Herr Röttgen von der CDU forderte vor ein paar Tagen, ins Feuer des Ukraine-Kriegs so viel Öl zu gießen wie möglich, ohne sich dabei die deutschen Finger zu verbrennen.
Ihm antwortet am Tag der Befreiung, 78 Jahre nach dem Scheitern des letzten deutschen Versuchs, Rußland niederzuringen, ein emeritierter General der Bundeswehr und erinnert (nur!) an dessen deutsche Opfer.