Autor: Harff-Dieter Salm
Oleksandr Kamyschin, ukrainischer Minister
FAZ: Befürchten Sie, dass mit der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten die westlichen Waffenhilfen einbrechen könnten?
Oleksandr Kamyschin: Natürlich macht mir das Sorgen. Aber ich bin mir sicher, dass die amerikanische Rüstungsindustrie von der Ukraine profitieren kann – egal unter welchem Präsidenten.
21.02.2024 Zurück an die Front, Ihr Feiglinge?
Zwei Jahre nach Kriegsbeginn: Connection e.V. und PRO ASYL kritisieren Asyl-Ablehnungen russischer Verweiger*innen
Weitere Infos unter https://de.Connection-eV.org/article-4015
Zwei Jahre nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine lehnt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) weiterhin russische Verweiger*innen des Krieges ab und verpflichtet sie, nach Russland zurückzukehren. Connection e.V. und PRO ASYL sind alarmiert über die ihnen vorliegende Begründung des BAMF, die das Risiko für die russischen Verweiger*innen, in einem völkerrechtswidrigen Krieg rekrutiert zu werden, ignoriert.
„21.02.2024 Zurück an die Front, Ihr Feiglinge?“ weiterlesen17.02.2024 Zehn Jahre „Euro-Maidan“
Der Weg in den Krieg führte über mehrere Weichenstellungen, dazu gehört der NATO-Beschluß von 2008, der Machtwechsel in Kiew 2014 und die russische Annexion der Krim vor zehn Jahren. In mehreren Artikeln zeichnet der Warschauer Junge Welt-Korrespondent Reinhard Lauterbach die Ereignisse nach, deutlich abweichend vom gängigen „Narrativ“, und darum lesenswert.
„17.02.2024 Zehn Jahre „Euro-Maidan““ weiterlesenCourage-Logo
Zum Download hier Links auf zwei Fassungen unseres Logos:
25.02.2024 Bad Camberg: Gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft 🆕


Aus dem Aufruf Zusammen gegen rechts:
Seit Woche gehen überall in Deutschland Millionen Menschen gegen den Rechtsruck auf die Straßen. Auch hier in Bad Camberg laden wir am bundesweiten Aktionswochenende gegen Rechtsextremismus am kommenden Sonntag, den 25.02. 2024, um 16 Uhr zu einer Demo mit anschließender Kundgebung ein. Wann: 25. Februar 2024 16:00 Uhr Wo: Marktplatz Bad Camberg mit anschließender Kundgebung am Rathaus
„25.02.2024 Bad Camberg: Gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft 🆕“ weiterlesen16.03.2024 Bad Camberg: Kundgebung für Demokratie
Link zur Presseerklärung der Camberger Aufrufenden

Bürgerforum ruft auf zur Kundgebung für „Weltoffenheit, Toleranz und Demokratie“
Bad Camberger Bürger schließen sich den nun seit Wochen andauernden Demonstrationen für eine starke, demokratische Gesellschaft an. Am
16.03.24 um 14:00 Uhr findet auf dem Marktplatz in Bad Camberg
eine Kundgebung unter dem Motto „Wir sind für Weltoffenheit, Toleranz und Demokratie“ statt. Dabei geht es den Veranstaltern darum, ein starkes Zeichen für Demokratie und gegen Hass, Hetze sowie Ausgrenzung zu setzen. Eingeladen sind deshalb alle Menschen, denen die politische Entwicklung Sorge bereitet.
Wir leben in insgesamt beunruhigenden Zeiten. Die Suche nach einfachen Lösungen und klaren Antworten auf die drängendsten Fragen der Gegenwart wie Klimawandel, Kriege und nicht zuletzt das Erstarken autoritärer Systeme fordern Demokratien weltweit heraus, so auch die unsere. Um hier eine klare Position zu beziehen, setzen wir mit der Kundgebung in Bad Camberg ein Zeichen für Demokratie.
Wir wünschen uns, dass möglichst viele Bürger an der Kundgebung teilnehmen und möchten dabei keine Hassparolen hören oder rechtspopulistische Plakate sehen. Es soll eine friedliche Veranstaltung werden, bei der wir miteinander reden, aufeinander zugehen und den Zusammenhalt untereinander stärken.
Zurzeit unterstützen die Kundgebung die in Bad Camberg aktiven politischen Fraktionen CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP, die Evangelische Kirchengemeinde Bad Camberg und die Katholische Kirchengemeind Pfarrei St. Peter und Paul sowie die Vereine „Wir für Bad Camberg“, Kurstadt Bad Camberg Barrierefrei e.V., NABU Bad Camberg, Verein Historisches Camberg e.V., Sportverein Bad Camberg, Kinderschutzbund Bad Camberg.
Wir freuen uns über jede weitere Unterstützung von Vereinen und sonstigen Gruppierungen!
Wir, das sind die vier verantwortlichen Organisatoren, Marlies Imhoff, Ottmar Reichert, Volker Riedel und Doris Ammelung.
14.02.2024 Nancy Faeser und das AfD-Verbot
Presserklärung der VVN-BdA
„14.02.2024 Nancy Faeser und das AfD-Verbot“ weiterlesen14.03.2024 Fritz Bauer und die Strafverfolgung der NS-Krankenmorde
Vortrag in der Reihe Hadamar-Gespräche
14. März 2024, 19:00 Uhr
Aula der Theodor-Heuss-Schule, Freiherr-vom-Stein-Platz 1, Limburg
Redner: PD Dr. Tobias Freimüller