
Autor: Harff-Dieter Salm
Georg Fülberth, Politikwissenschaftler, 2025
Hitler kam nicht durch die Wahl zum Reichstag am 5. März 1933 zur Macht, auch nicht mit der Installation durch Hindenburg am 30. Januar. Vorangegangen war der Ausbruch der Weltwirtschaftskrise 1929 und die Entscheidung des deutschen Großkapitals gegen die Republik.
Ingar Solty, 2025
Make America Great Again ist die Sehnsucht nach einem »verlorenen Paradies« der 1950er Jahre, als Männer ohne Hochschulabschluss noch mit einem einzigen Einkommen eine Familie ernähren, ein Haus bauen, zwei Autos kaufen und ihre Kinder aufs College schicken konnten, während die finanzielle Abhängigkeit ihrer Frauen garantierte, dass diese sich um Kinder und Familienangehörige kümmerten und sich nicht von ihren prügelnden Ehemännern scheiden lassen konnten, selbst wenn sie es wollten. Das ist gemeint, wenn Konservative von »Familienwerten« sprechen.
DGB Niederbayern „Was tun gegen Nazis“
08.02.2025 Courage-Jahrestreffen
© Jahrestreffen Courage
26.01.2025 Gedenkveranstaltung zum Tag der Befreiung von Auschwitz
Die jüdische Gemeinde lädt am Sonntag, den 26. Januar zur Gedenkfeier auf dem jüdischen Friedhof in Limburg ein.

(NNP)
Der jüdische Friedhof liegt an der Nordwestseite des Schafsbergs und ist zu Fuß von der Beethovenstraße oder der Tilemannschule zu erreichen.
24.01.2025 Die Stufen der Entmenschlichung
József Debreczenis Bericht über seinen Weg durch NS-Konzentrationslager liegt nach 75 Jahren zum ersten Mal auf Deutsch vor.


23.01.2025 Ich wand’re durch Theresienstadt …
21.01.2025 Rechte & Reiche huldigen Trump
Julia Klöckner, CDU-Schatzmeisterin, 2025
Für das, was Ihr wollt, müsst Ihr nicht AfD wählen. Dafür gibt es eine demokratische Alternative: die CDU.