06.06.2020 Solidarität mit den Opfern des Rassismus – Demo in Limburg!

Ein Polizist kniet auf dem Nacken eines Festgenommenen. Drei seiner Kollegen schauen zu. „Ich kann nicht atmen“, ruft der Mann in Todesangst. Zeugen filmen die Tat. Der Polizist fühlt sich sicher. Er und seine Kollegen haben ihre Opfer in der Vergangenheit hundertfach so mißhandelt. Zwei Drittel der Opfer sind Afroamerikaner.

I’m not black but there’s a whole lots a times I wish I could say I’m not white (Frank Zappa, 1965)

Der Mann stirbt. Wie tausend weitere Polizeiopfer auch. In einem einzigen Jahr. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten, der Führungsmacht der westlichen Mehrwertgemeinschaft.

Zigtausende sind auf der Straße. Rufen „I can’t breathe“ und „No Justice = No Peace“. Demonstrationen quer durch die USA. Trump muß in den Bunker des Weißen Hauses. Mit Tränengas wird ihm der Weg zu einem Fototermin mit Bibel freigeräumt. Kirchenleute sind empört.

Trump droht mit dem Militär. Die Proteste halten an. Trump beschuldigt „Antifa“ zu Gewalttaten aufzurufen. Aber diese „Antifa“-Tweets stammen von Provokateuren. Es sind rechte White Supremacists, die dem Präsidenten mit False-Flag-Posts die gewünschte Eskalation liefern.

Wäre all das nicht Anlaß für unsere Bundesregierung, den Machthaber zur Mäßigung zu rufen? Einen „Regime-Change“ zu fordern? Oder wenigstens vor dem Einsatz des Militärs zu warnen?

Courage und andere rufen auf zur Solidarität .

Wir demonstrieren am Samstag den 6. Juni um 13:00 in Limburg ab Bahnhofsvorplatz und solidarisieren uns mit allen vom Rassismus und Nationalismus Verfolgten.

Heute und diese Woche

19.06.2020 Courage-Treffen

Wie meistens treffen wir uns imJuni wieder am dritten Freitag des Monats.

Wir besprechen aktuelle politische Themen, unseren nächsten Infostand und Flyer, und wir planen Aktionen und Veranstaltungen.

Je nach Coronavirenlage telefonisch oder Video etc …

Einladung geht ‚raus bzw. folgt über Kontaktformular!

Vergangene Termine: Wahrnehmen kann man sie nicht mehr ...

08.05.2020 Tag der Befreiung – Tag des Sieges über den Faschismus

Am Samstag, dem 9. Mai demonstrieren wir durch Limburg, nachdem wir …

… am Freitag zuvor, dem 8. Mai die Befreiung gefeiert und der Opfer gedacht haben.

„Heute vor 75 Jahren haben die Amerikaner, Russen, Engländer und Franzosen – nachdem sie lange mit ihnen geredet, viel Verständnis gezeigt, ihnen zugehört und ihre Ängste ernst genommen haben – die Debatte gegen die Rechten gewonnen.“ (nach J. Böhmermann)
Vergangene Termine: Wahrnehmen kann man sie nicht mehr ...

22.05.2020 Courage-Treffen

Ausnahmsweise treffen wir uns im Mai erst am VIERTEN Freitag des Monats.

Wir besprechen aktuelle politische Themen, unseren nächsten Infostand und Flyer, und wir planen Aktionen und Veranstaltungen.

Je nach Coronavirenlage telefonisch oder Video etc …

Einladung geht ‚raus bzw. folgt über Kontaktformular!

Vergangene Termine: Wahrnehmen kann man sie nicht mehr ...

09.05.2020 9. Mai Tag der Befreiung

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde und Mitstreiterinnen,

Da steht der Feind, der sein Gift in die Wunden eines Volkes träufelt – und darüber ist kein Zweifel: der Feind steht rechts!

Dies sagte der Reichskanzler Joseph Wirth nach dem Mord an Reichsaußenminister Walter Rathenau. Dennoch wurden elf Jahre später die Nazis 09.05.2020 9. Mai Tag der Befreiung weiterlesen

Vergangene Termine: Wahrnehmen kann man sie nicht mehr ...

Nachdenkseiten

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Albrecht Müller gibt die „Nachdenkseiten“ heraus; früher beriet er sozialdemokratische Kanzler, insbesondere Willy Brandt.

Es gibt regionale Gesprächskreise zu den Nachdenkseiten, so auch in Limburg / Diez / Bad Camberg, erreichbar per eMail.

Beitrag in Arbeit