Hans Dietrich Genscher, Außenminister, 1990

Sache der NATO ist es, eindeutig zu erklären: Was immer im Warschauer Pakt geschieht, eine Ausdehnung des NATO-Territoriums nach Osten, das heißt, näher an die Grenze der Sowjetunion heran, wird es nicht geben. Diese Sicherheitsgarantien sind für die Sowjetunion und ihr Verhalten bedeutsam. Der Westen muss auch der Einsicht Rechnung tragen, dass der Wandel in Osteuropa und der deutsche Wiedervereinigungsprozess nicht zu einer Beeinträchtigung der sowjetischen Sicherheitsinteressen führen darf.

Kluge Äußerungen und bezeichnende Einlassungen mit Erkenntniswert

Werner Finck, mein ➑ Kriegsende

Ich bin also erstmal auf Schreibstube gegangen und habe gefragt, ob noch was wäre. Und erst als man mir sagte, nein, es hätte sich erledigt, gab ich mich dem wohlverdienten Zusammenbruch hin.

Kluge Äußerungen und bezeichnende Einlassungen mit Erkenntniswert

Robert Lembke, Fernsehmoderator

Einer hat geschrieben, es sei doch schön, dass wir in so großen Zeiten leben – dagegen bin ich allergisch, denn was aus meinem Geschichtsunterricht bei mir hängengeblieben ist, ist, daß große Zeiten sich in der Regel durch eine erhöhte Sterblichkeit auszeichnen.

Kluge Äußerungen und bezeichnende Einlassungen mit Erkenntniswert

Patrick Bahners, FAZ vom 06.06.2025

Den Irrationalismus identifizierte Thomas Mann als Auslöser der deutschen Verbrechen, und das verziehen ihm viele hierzulande nicht.

Kluge Äußerungen und bezeichnende Einlassungen mit Erkenntniswert

Ole Nymoen, Februar 2025

‚Wohlstandsverwahrlost‘ ist als Begriff interessant. Wir leben in einem Land, in dem der absurdeste Reichtum und die absurdeste Armut akzeptiert werden, wo die einen unter Brücken schlafen, während sich die anderen ihr fünftes Feriendomizil kaufen. Das finden alle vollkommen normal. Wenn ich dann sage, dass ich für dieses Land nicht sterben möchte, das genau diesen Wahnsinn herstellt, sei das wohlstandsverwahrlost. Das ist völlig absurd.

Kluge Äußerungen und bezeichnende Einlassungen mit Erkenntniswert

Foreign Affairs, US-Fachblatt Außenpolitik, 14.05.2025

Wenn die Bürger glauben, ihre Regierung gebe großzügig Geld für die Verteidigung aus, zwinge sie aber, die Last einer sechsjährigen Wirtschaftskrise zu tragen, könnte es passieren, dass die etablierten Parteien Deutschlands weitere Wählerstimmen an rechtsextreme Populisten verlieren.

Kluge Äußerungen und bezeichnende Einlassungen mit Erkenntniswert

Franz-Josef Strauß, Erinnerungen

Als Eckardt über die nahezu geschlossene Ablehnung der deutschen Wiederbewaffnung in den Medien berichtete und meinte, daß es um das Ansehen der Bun­desregierung außerordentlich schlecht bestellt sei, fuhr ihn Adenauer an:  ‚Und was, Herr von Eckardt, gedenken Sie dagegen zu tun?‘

Kluge Äußerungen und bezeichnende Einlassungen mit Erkenntniswert

Mark Rutte, NATO-Generalsekretär, München 2025

Ich will den Rüstungskonzernen sagen: Ich weiß, ihr wollt am liebsten Zehnjahresverträge. Aber da draußen ist so viel Geld. Fahrt eure Produktion hoch!

lt. Handelsblatt

Kluge Äußerungen und bezeichnende Einlassungen mit Erkenntniswert

Eric Hobsbawm, Historiker, 2002

So wie die Bush-Regierung agiert, wirft sie brennende Streichhölzer auf die gesamte Region zwischen dem Nil und der chinesischen Grenze – wo eine Menge Sprengstoff liegt.

Es gibt keine große Gefahr, die mit dem Sturz Saddam Husseins überwunden würde. Aber wenn er gestürzt würde, könnte die gesamte Region in Choas und Krieg versinken.

Kluge Äußerungen und bezeichnende Einlassungen mit Erkenntniswert