
Am ganzen Wochenende soll es Aktionen geben, los geht’s am Freitag mit einem Rave.
Vergangene Termine: Wahrnehmen kann man sie nicht mehr …
Unser monatliches Treffen. Sie wollen mitmachen? Siehe Kontaktformular!
Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen
In Frankfurt am Main steht der 08. Juni ganz im Zeichen der Vielfalt und des Lautwerdens gegen Rechtsextremismus. Den Anfang machen dezentrale Aktionen von verschiedenen Vereinen und Initiativen in der ganzen Stadt.
Ein Demo-Rave wird die Menschen an den dezentralen Plätzen abholen und zum Opernplatz begleiten.
Ab 17 Uhr gibt es dort dann ein Fest der Demokratie: Auftritte von Künstler*innen, Reden, Stände von Vereinen, Essen und Getränke.
Unser monatlicher Infostand in Limburg, diesmal vor dem Alten Rathaus in der Werner-Senger-Straße, gegenüber Karstadt
Unser monatliches Treffen. Sie wollen mitmachen? Siehe Kontaktformular!
Liebe Freundinnen und Freunde der Gedenkstätte Hadamar,
wir laden Sie ganz herzlich zu unserem kommenden Vortrag der „Hadamar-Gespräche zu Medizingeschichte, Nationalsozialismus und den Folgen“ „‘Arisierung‘. Opfer und Nutznießer der wirtschaftlichen Existenzvernichtung von Juden im nationalsozialistischen Deutschland mit Dr. Ramona Bräu-Herget am
16. Mai 2024 um 19:00 Uhr in Limburg, Theodor-Heuß-Schule
ein. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Laura Volk, M.A.
Wissenschaftliche und pädagogische Volontärin
Gedenkstätte Hadamar
Mönchberg 8
65589 Hadamar
Telefon 06433 91845 – 35
laura.volk@lwv-hessen.de
www.gedenkstaette-hadamar.de
www.lwv-hessen.de