04.09.2025 Stolperschwelle für Nazi-Opfer in Diez

Der Museum-und Geschichtsverein Diez verlegt in Zusammenarbeit mit dem Künstler Gunter Demnig am
Donnerstag, 4. September 2025, zwischen 12:00 und 12:30
an der Rudolf-Dietz-Str. 8
eine Stolperschwelle für Opfer des Nationalsozialismus.
In der Nacht vom 1. auf den 2. August 1933 wurden Mitglieder der SPD und KPD von sog. „Hilfspolizisten“ aus ihren Wohnungen geholt und zum Freiendiezer Rathaus getrieben. Unterwegs wurden die Männer schikaniert, gestoßen, zu Fall gebracht, mit Gummiknüppeln geprügelt und mit Stiefeln getreten. Vor dem Rathaus hatte sich auf der Straße eine Menge von ca. 50-100 Menschen, Männer und Frauen, angesammelt. Dieser Mob beteiligte sich an den Schikanen. Im Rathaus wurden die Männer dann „verhört“, einige der anwesenden NS-Ortsfunktionäre wiesen die NS-Schergen an, wieviele Schläge die einzelnen Männer erhalten sollten, auch schon vor der „Befragung“.