18.12.2020 Courage trifft sich (virtuell)

Nicht ganz wie immer, aber schon recht routiniert, treffen wir uns auch am dritten Freitag im Dezember im Internet unter sämtlichen aktuellen AHA-Regularien.

Wir besprechen aktuelle politische Themen, unseren nächsten Infostand und Flyer, wir planen Aktionen und Veranstaltungen und wir ziehen ein bißchen Jahresbilanz mit Ausblick auf 2021.

Einladung geht `raus bzw. folgt über das Kontaktformular!

Vergangene Termine: Wahrnehmen kann man sie nicht mehr ...

05.12.2020 Demo in Limburg: Abrüsten statt Aufrüsten

Liebe Friedensfreund:Innen

am 5. Dezember ist Aktionstag der Friedensbewegung mit dezentralen Aktionen in der ganzen Bundesrepublik. Das Bündnis Courage Diez Limburg und andere Friedensfreunde rufen für diesen Tag zur Demonstration in Limburg um 11:00 Uhr am Bahnhof auf. Wir ziehen durch die Stadt zum Europaplatz, wo ca. 12:30 der Abschluss sein wird.

Demonstrieren während der Pandemie – ist das vernünftig? Ich sage ja! Corona drängt doch viel größere Gefahren in den Hintergrund:

  • Die weltweiten Militärausgaben erreichen neue Rekordhöhen; allein auf die zehn Länder mit den höchsten Rüstungsausgaben entfallen 75 Prozent. Deutschland liegt auf Platz sieben und hatte 2019 den höchsten Zuwachs unter den ersten 15 Staaten. Bei den Waffenexporten erreicht unser Land den skandalösen Rang fünf.
  • Und dennoch wollen fast alle Berliner Parteien weiter aufrüsten. Nach aktuellen Planungen sollen die deutschen Militärausgaben auf über 50 Milliarden Euro anwachsen und mit dem „NATO-Zwei-Prozent-Ziel“ sollen sie noch irrsinniger auf 70 Milliarden weiter steigen.
  • Ängste werden geschürt. Aufrüstung wird begründet, mal mit Verweis auf Russland, mal auf China, mal auf Trump und mal auf  Biden. Ich sage: Alles purer Wahnsinn. Mit Aufrüstung verhindert man keine Kriege, man bereitet sie vor. Die NATO mit den USA an der Spitze ist die überwältigende Militärmacht auf dem Erdball.
  • Waffen sind die größte Gefahr für den Frieden und der größte Klimakiller, und sie verschlingen nicht zuletzt weltweit die Mittel, die für eine wirksame Pandemiebekämpfung dringend benötigt werden. 

In der nächsten Woche soll der Bundestag über den Haushalt 2021 entscheiden. Gerade in den Pandemiezeiten ist das Grund genug, für weltweite Abrüstung gemeinsam auf die Straße zu gehen.

Kommt zur Demonstration am 5. Dezember. Bringt die Masken mit! Wir wollen zeigen, dass man auch während der Pandemie für Frieden auf die Straße gehen kann  –  Frieden ist Grundrecht aller Menschen auf der Erde!

Hier noch der Link zum Bundesweiten Aufruf.

Viele Grüße

Marita Salm

Vergangene Termine: Wahrnehmen kann man sie nicht mehr ...

07.11.2020 Infostand in Limburg (virtuell)


Nicht wie immer: Der Flyer ist fertig, aber einige von uns sind in Quarantäne. So wird der Courage-Flyer zur Reichspogromnacht in diesem Monat „nur“ per eMail hinausgehen.

Im Dezember (am 5. um genau zu sein) stehen wir wieder mit unserem dann aktuellen Courage-Flyer in der Limburger Fußgängerzone (Ecke Neumarkt / Vohl & Meyer)

Vergangene Termine: Wahrnehmen kann man sie nicht mehr ...

29.10.2020 WSM-Livestream mit Alea Horst

Der nächste WSM-Livestream findet am 29. Oktober um 18 Uhr in der Sambar in Diez, mit der Fotografin und Menschenrechtlerin Alea Horst, statt.

Wer live dabei sein möchte kann sich unter info@wirsindmehr-limburg.de anmelden. Wegen Corona ist die Anzahl der Teilnehmer*innen begrenzt. Wenn mehr Anmeldungen als vorhandene Plätze vorliegen, entscheidet das Los.

Die Übertragung des Livestreams erfolgt ab 18 Uhr unter digitalkiez.de/wir-sind-mehr.

Vorausschau November 2020

Der WSM-Livestream im November startet am Donnerstag, den 19. November um 19.30 Uhr in der Jugendfreizeitstätte in Limburg mit Matthias Thoma und die Szene Limburg. Matthias Thoma ist seit 2007 Leiter des Museums von Eintracht Frankfurt. Es geht um die Entwicklung von Eintracht Frankfurt in der NS – Zeit.  Eintracht Frankfurt war vor der NS Zeit ein weltoffener, bürgerlichen Verein, der auch offen für Jüdinnen und Juden war. Hier spielte man zusammen Fußball, holte Meisterschaften, verbrachte seine Freizeit zusammen. Es wurden aber auch andere Aktivitäten angeboten, bis hin zu philosophischen Lesekreisen. Da auch wohlhabende jüdische Bürgerinnen und Bürger Heimat in diesem Verein fanden, wurden die Spieler des Vereins als „Juddebubebezeichnet, was im Verein niemand wirklich störte…..

WIR SIND MEHR   – gegen Rechtsextremismus, für DEMOKRATIE und TOLERANZ Limburg-Weilburg e.V.

Vergangene Termine: Wahrnehmen kann man sie nicht mehr ...