19.08.2022 Courage-Treffen

Unser monatliches Treffen. Sie wollen mitmachen? Siehe Kontaktformular!

Vergangene Termine: Wahrnehmen kann man sie nicht mehr ...

06.08.2022 Hiroshima mahnt – Kundgebung in Frankfurt

Die Abschaffung aller Atomwaffen ist eine Überlebensbedingung, weitgehende
Abrüstung in allen Bereichen ist eine wichtige Voraussetzung. Das im
Bundestag geplante Kriegsrüstungs­programm und die weitere Umsetzung des
2%-Ziels für die Aufrüstung ist gegen die Interessen der Bevölkerung
gerichtet. Die Menschen leiden hier im Lande und weltweit unter Krieg,
Verarmung, Hunger und Klimakatastrophen. Es droht ein sozialer Tsunami.

Deshalb protestieren wir gegen die geplanten Rüstungsausgaben und wollen den Rüstungswahnsinn beenden.

Kundgebung am Samstag, den 6.8.2022
um 12 Uhr auf dem Paulsplatz in Frankfurt a.M.

mit:
Philipp Jacks, DGB Rhein-Main und
Regina Hagen, Atomwaffen Abschaffen – Bei uns anfangen!

Musik:
Noriko Abe (Japanische Künstlerin)

Friedens- und Zukunftswerkstatt e. V.
c/o Frankfurter Gewerkschaftshaus

Wilhelm-Leuschner-Str. 69 – 77
60329 Frankfurt am Main

Tel.: 069 242499.50
Fax: 069 242499.51

Frieden-und-zukunft@t-online.de

Vergangene Termine: Wahrnehmen kann man sie nicht mehr ...

06.08.2022 Courage-Infostand

Unser monatlicher Infostand in Limburg vor Vohl & Meyer 

Vergangene Termine: Wahrnehmen kann man sie nicht mehr ...

15.07.2022 Courage-Treffen

Unser monatliches Treffen. Sie wollen mitmachen? Siehe Kontaktformular!

Vergangene Termine: Wahrnehmen kann man sie nicht mehr ...

11.07.2022 Mutter Courage und ihre Kinder

… und nur noch ein weiterer Aufführungstermin des Mainzer Staatstheaters am 11.07.2022:

Kreuz und quer reist Anna Fierling unter dem Namen Mutter Courage mit ihrem Geschäft und ihren drei Kindern während des Dreißigjährigen Kriegs durch ein zerstörtes Europa, immer im Windschatten der kämpfenden Truppen. Der Krieg ist für sie Geschäftsmodell und -partner. Doch während sie als „Hyäne des Schlachtfelds“ versucht, ihren Schnitt zu machen und einen kleinen Profit zum Erhalt ihrer Familie zu erzielen, rinnt ihr das eigene Glück durch die Finger, denn der Krieg ist ein grausamer Partner: Nach und nach werden im Krieg Courages Kindern gerade ihre Tugenden zum Verhängnis…
Brechts Klassiker ist eines der am häufigsten gespielten Stücke des modernen Theaters – in einer Zeit, in der die Welt immer mehr aus den Fugen gerät, ist die neue Beschäftigung mit diesem Stoff nahezu zwingend, um Kriege zu erklären, denn: „Längst sind die Kriege in der Ukraine, im Orient, im ehemaligen Jugoslawien ebenso kleinteilig und grausam wie der Dreißigjährige Krieg.“ (Ulrich Greiner, DIE ZEIT)

Vergangene Termine: Wahrnehmen kann man sie nicht mehr ...

02.07.2022 Courage-Infostand

Unser monatlicher Infostand in Limburg vor Vohl&Meyer oder C&A

Vergangene Termine: Wahrnehmen kann man sie nicht mehr ...