
Kategorie: Vergangene
Vergangene Termine: Wahrnehmen kann man sie nicht mehr …
24.02.2023 Mahnwache „Stoppt das Töten in der Ukraine“ (Update!!)
Liebe Friedensfreund:innen,
am kommenden Wochenende jährt sich der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine zum ersten Mal.
Wir nehmen diesen schmerzlichen Jahrestag zum Anlass, uns am Freitag den 24.02.2023 um 17:00 Uhr in Limburg auf dem Europaplatz zu einer Kundgebung für Frieden und Abrüstung zu versammeln.
„24.02.2023 Mahnwache „Stoppt das Töten in der Ukraine“ (Update!!)“ weiterlesen23.02.2023 Nur harmlose Spinner?
19.02.2023 In Hanau: Erinnerung an die Toten
Es sind 1065 Tage vergangen. 1065 Tage – das sind 2 Jahre und 11 Monate. Tage, die wir zählen, seitdem wir Ferhat, Hamza, Said Nesar, Vili Viorel, Mercedes, Kaloyan, Fatih, Sedat und Gökhan verloren haben durch einen rassistischen Mörder. Jahre, Monate und Tage vergehen, aber der Schmerz wächst weiter.
Initiative 19. Februar Hanau
Leute von Courage, Wir-sind-Mehr und andere werden am dritten Jahrestag des Attentats nach Hanau fahren:

17.02.2023 Courage-Treffen
Unser monatliches Treffen. Sie wollen mitmachen? Siehe Kontaktformular!
11.02.2023 Hilfe, die ankommt

11.02.2023 Am Limburger Neumarkt: Erinnerung an die Toten von Hanau
Wir-sind-Mehr gestaltet die Erinnerung an die Opfer des rassistischen Mordanschlags von Hanau am 19. Februar 2020.

In Hanau selbst wird am dritten Jahrestag des Attentats, am 19. Februar 2023, der Opfer gedacht.
„WIR SIND MEHR – LIMBURG-WEILBURG gegen Rechtsextremismus für Demokratie und Toleranz e.V.“
06.02.2023 AfD feiert 10 Jahre …
… ein Grund zum Protestieren!

Zehn Jahre AfD – für uns ein Grund zu protestieren Aufruf zur Kundgebung gegen das Jubiläum der AfD am 6. Februar in Königstein
„06.02.2023 AfD feiert 10 Jahre …“ weiterlesen04.02.2023 Courage-Infostand
Unser monatlicher Infostand in Limburg vor Vohl&Meyer oder C&A
27.01.2023 Auschwitz befreit, vor 78 Jahren (update)
Wir wollen am „Eisenbahner-Wehrmachts-Denkmal“ an die Deportation von Juden, Sinti und Roma in die Vernichtungslager mit den Zügen der deutschen Reichsbahn erinnern.

Danach sitzen wir zusammen und bereiten den nächsten Infostand vor und anderes mehr …