
22.07.2023 Schmitten ist bunt statt braun

Vergangene Termine: Wahrnehmen kann man sie nicht mehr …
Unser monatliches Treffen. Sie wollen mitmachen? Siehe Kontaktformular!
Unser monatlicher Infostand in Limburg diesmal vor C&A (an der Fußgängerampel Werner-Senger-Straße)
Unser monatliches Treffen. Sie wollen mitmachen? Siehe Kontaktformular!
Im Bereich „Rheinland-Pfalz solidarisch“ Stände Nr. 2422-2626, Viktoriaallee
Infostände und dreitägiges Programm mit Musik, mit Informationen von Friedensgruppen (Interviews, Kurzvorträge und mehr):
Freitag: Duo Ofer Golany (Jerusalem) & Violalex (Köln)
Samstag/Sonntag: Tabitha Elkins und Strohfeuer Express
Auf ein interessiertes Publikum an den Ständen und auf angeregte Gespräche freuen sich:
Freitag, 18. Juni 2023: 15-20 Uhr
Samstag, 19. Juni 2023: 11-20 Uhr
Sonntag, 20. Juni 2023: 11-18 Uhr
Die AG Friedensgruppen Rheinland-Pfalz ist seit 2008 bei Rheinland-Pfalz-Tagen vertreten und gestaltete erstmals beim Rheinland-Pfalz-Tag 2010 zusätzlich zu Infoständen ein Forum mit einer Bühne. Bisher waren daran teils Friedensgruppen, teils migrationspolitische Gruppen beteiligt. Beim Rheinland-Pfalz-Tag 2022 in Mainz waren 14 Gruppen und Initiativen unter dem Titel „Forum Frieden und Migration“ mit Infoständen und einem dreitägigen Bühnenprogramm dabei.
In diesem Jahr sind es – zum Teil wegen der gestiegenen Kosten für die Zelte, die für die Stände beim Rheinland-Pfalz-Tag bestellt werden müssen – vier Friedensgruppen.
Unser monatlicher Infostand in Limburg, wieder vor vor Vohl&Meyer
Pfarrer Eibach gab ein Beispiel besonderer Zivilcourage in der Zeit des deutschen Faschismus.
Um 11:00 Uhr wird eine Gedenktafel für Pfarrer Eibach in Diez eingeweiht
Unser monatliches Treffen. Sie wollen mitmachen? Siehe Kontaktformular!
Unser monatlicher Infostand in Limburg, auch diesmal vor Vohl&Meyer