Zum Inhalt springen
Bündnis gegen rechts

Bündnis gegen rechts

In Diez, Limburg und überall

Berliner Appell
9999-09-19
Selbsternannte kluge Köpfe aus Frankfurt: Die FAZ
17.10.2025 Meinungen sind frei …
Selbsternannte kluge Köpfe aus Frankfurt: Die FAZ
17.10.2025 Meinungen sind frei …

... solange sie nicht gegen die Staatsraison verstoßen:

  • Flyer
    • Monatliche
    • Extras
  • Termine
    • Unsere
    • Andere
    • Vergangene
    • Jahresübersicht
  • Links & So
    • Links
    • Lesezeichen
    • Debatte
    • Glossar
    • Musik
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Courage-Logo
  • Anmelden zum eMail-Empfang

Kategorie: Flyer

Courage schreibt

Mar 2017 Links- und Rechtsextremismus sind doch eh das Gleiche

Näheres in diesem Flyer:

  • Linke eint, dass sie von der Gleichheit der Menschen ausgehen ,
  • Die Rechte befürwortet oder akzeptiert eine gesellschaftliche Hierarchie .
  • Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. 

„Mar 2017 Links- und Rechtsextremismus sind doch eh das Gleiche“ weiterlesen

Flyer: Unsere monatlich erscheinenden Courage-Flugblätter

Nov 2016 Limburg auf der Strasse, hinter dem Mond oder im rechten Sumpf?

  • NNHP
  • AfD im Kreistag
  • Ex-MdB Hohmann Jüdischen Bolschewismus
  • Haupt- und Finanzausschuss

„Nov 2016 Limburg auf der Strasse, hinter dem Mond oder im rechten Sumpf?“ weiterlesen

Flyer: Unsere monatlich erscheinenden Courage-Flugblätter

Nov 2016 Erdogan Diktator

Erdogan macht sich zum Diktator

    • … und wir stehen ihm bei?
    • Courage unterstützt Demonstration kurdischer und türkischer Mitbuerger gegen das Erdogan-Regime.

„Nov 2016 Erdogan Diktator“ weiterlesen

Flyer: Extrablätter von Courage

Sep 2016 Werden unsere Stadtverordneten ein Zeichen setzen?

  • Von Causa Bender gehört?
  • Hass-Propaganda und Hakenkreuze
  • Stadt Limburg
  • Schadensersatz

„Sep 2016 Werden unsere Stadtverordneten ein Zeichen setzen?“ weiterlesen

Flyer: Unsere monatlich erscheinenden Courage-Flugblätter

Sep 2016 Sobald das Geld im Kasten klingt, die Seele in den Himmel springt

Sobald das Geld im Kasten klingt, die Seele in den Himmel springt

  • Von Causa Bender gehört?
  • Hass-Propaganda und Hakenkreuze
  • Stadt Limburg
  • Schadensersatz

„Sep 2016 Sobald das Geld im Kasten klingt, die Seele in den Himmel springt“ weiterlesen

Flyer: Unsere monatlich erscheinenden Courage-Flugblätter

Jul 2016 Wir schaffen das!

Flüchtlinge

  • Brexit
  • Wir schaffen das Kanzlerin
  • Erdogan Milliarden
  • Krieg gegen Kurden und Flüchtlinge

„Jul 2016 Wir schaffen das!“ weiterlesen

Flyer: Unsere monatlich erscheinenden Courage-Flugblätter

Jul 2016 Courage stellt sich vor

Ein leicht betagtes Courage-Trifold wartet auf Aktualisierung …

„Jul 2016 Courage stellt sich vor“ weiterlesen

Flyer: Extrablätter von Courage

Mar 2016 Konstantin Wecker in Limburg

Misch Dich ein sag nein
„Mar 2016 Konstantin Wecker in Limburg“ weiterlesen

Flyer: Extrablätter von Courage

Feb 2016 Sind Sie Nazi?

Sind Sie Nazi ?
Wenn ja, dann geben Sie dieses Flugblatt bitte weiter, es wird Ihnen nicht helfen. Wenn nein, dann lesen Sie bitte:
„Feb 2016 Sind Sie Nazi?“ weiterlesen

Flyer: Extrablätter von Courage

Oct 2015 Gedenken an Charles Werabe

An dieser Stelle stirbt am 23. Oktober 2014 Charles Werabe einen grausamen Tod.

Charles Werabe ist Flüchtling, er ist mit dreizehn Jahren vor dem großenMassaker von 1972 aus seiner Heimat Ruanda geflohen.

Eine Zeitlang sieht es so aus, als könne die Bundesrepublik seine zweite Heimat werden. Als er aber

„Oct 2015 Gedenken an Charles Werabe“ weiterlesen

Flyer: Extrablätter von Courage

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 9 Seite 10

Wenn die Bürger glauben, ihre Regierung gebe großzügig Geld für die Verteidigung aus, zwinge sie aber, die Last einer sechsjährigen Wirtschaftskrise zu tragen, könnte es passieren, dass die etablierten Parteien Deutschlands weitere Wählerstimmen an rechtsextreme Populisten verlieren.

Foreign Affairs, US-Fachblatt Außenpolitik, 14.05.2025

Termine

  • 1000 Veranstaltungsreihen und Programme anderer 1000 Veranstaltungsreihen und Programme anderer

    Bitte folgen Sie den nachstehenden Links zur Gedenkstätte Hadamar, zu Kirche im Kino und weiteren Programmen, um das jeweils aktuelle Programm zu sehen.

    (mehr …)
  • 17.10.2025 Courage-Treffen 17.10.2025 Courage-Treffen
    Unser monatliches Treffen. Sie wollen mitmachen? Siehe Kontaktformular!
  • 20.10.2025 Stille Stunde 20.10.2025 Stille Stunde

    Tag der nicht sichbaren Behinderungen

    Menschen mit nicht sichtbaren Behinderungen
    und Beeinträchtigungen sichtbar machen.
    Eine ehrenamtliche Initiative vom Verein
    gemeinsam zusammen e.V.

  • 21.10.2025 „Die Besatzung nimmt uns die Luft zum Atmen“ 21.10.2025 „Die Besatzung nimmt uns die Luft zum Atmen“

    Informationsveranstaltung:

    "Die Besatzung nimmt uns die Luft zum Atmen - sie muss endlich aufhören!"

    Alle reden über Palästina. Aber nur selten kommen Palästinenser selbst zu Wort. Die Friedens- und Zukunftswerkstatt und die Wetterauer Aktion Frieden laden am Dienstag, 21. Oktober 2025 um 18:00 Uhr zu einer Veranstaltung mit der palästinensische Friedensaktivistin und Buchautorin Sumaya Farhat-Naser ins Gewerkschaftshaus in Frankfurt ein. 

    Seit dem Junikrieg 1967 leben die Palästinenserinnen und Palästinenser im Westjordan-land unter israelischer Besatzung. Ihr Alltag ist geprägt von Unrecht und Unterdrückung. Landenteignungen, Kollektivstrafen, militärische Angriffe, Verhaftungen, ständige Überwachung sowie alltägliche Demütigungen bestimmen ihr Leben. Weit über 1000 Checkpoints und Straßensperren schränken permanent ihre Bewegungsfreiheit ein.

    Dramatisch verschlimmert hat sich die Situation im Westjordanland zudem im Schatten des Gazakrieges. Über all das berichtet Sumaya Farhat-Naser in ihrem Vortrag. Ungeachtet dieser immer katastrophaler werdenden Situation setzt sich Sumaya Farhat-Naser unermüdlich für Dialog und Frieden ein. In verschiedenen Projekten der Frauen- und Jugendarbeit vermittelt sie Methoden der gewaltfreien Kommunikation und des inneren Ausgleichs, um mit der ständig erlebten Bedrohung und Gewalt umgehen zu können. Sie setzt damit ein wichtiges Zeichen gegen die Perspektiv- und Hoffnungslosigkeit im israelisch-palästinensischen Konflikt. 

    Die Veranstaltung wird unterstützt u. a. durch
    DFG VK Frankfurt, IPPNW Frankfurt, Pax Christi

    Eine weitere Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der Friedens- und Zukunftswerkstatt gemeinsam mit der Islamischen Religionsgemeinde Hessen findet am Samstag, den 1. November 2025 um 19:00 Uhr ebenfalls im Frankfurter Gewerkschaftshaus mit Prof. Dr. Helga Baumgarten zum Thema: „Siedlerkolonialismus, Völkermord und deutsche Unterstützung für Israels Vernichtung von Gaza“ statt.

    Weitere Informationen: https://frieden-und-zukunft.de/termine/

    Mit friedlichen Grüßen
    Karl-Heinz Peil und Willi van Ooyen

    Friedens- und Zukunftswerkstatt e. V.
    c/o Frankfurter Gewerkschaftshaus

    Wilhelm-Leuschner-Str. 69 - 77
    60329 Frankfurt am Main

    Tel.: 069 24 24 99.50
    Fax: 069 24 24 99.51

    frieden-und-zukunft@t-online.de
    www.frieden-und-zukunft.de

  • 23.10.2025 Charles Werabe ermordet, 2014 23.10.2025 Charles Werabe ermordet, 2014
  • 01.11.2025 Courage-Infostand 01.11.2025 Courage-Infostand
    Unser monatlicher Infostand in Limburg vor Vohl&Meyer 
  • 07.11.2025 „Pogrom. Die endgültige Grenzüberschreitung im Bild.“ 07.11.2025 „Pogrom. Die endgültige Grenzüberschreitung im Bild.“

    Anlässlich des Gedenkens an die Pogromnacht lädt die Gedenkstätte Hadamar am 7. November zu einem Vortrag mit Dr. Christoph Kreutzmüller und anschließendem Gespräch über die fotografische Überlieferung rund um die Novemberpogrome 1938 gegen Jüdinnen und Juden. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Dr. Kreutzmüller referiert zum Thema:

    „Pogrom. Die endgültige Grenzüberschreitung im Bild.“

    In der Woche zwischen 5. und 12. November 1938 zerstörten die Nationalsozialisten und ihre Helfershelfer systematisch jüdische Betriebe und Synagogen, drangen in Wohnungen ein, plünderten und marodierten – und mordeten. Gerade in kleineren Ortschaften wurde dies vielfach fotografiert, teils sogar für die Kamera inszeniert. Der ausgewiesene Fotohistoriker Dr. Christoph Kreutzmüller skizziert die Tatabläufe anhand einer Analyse dieser Fotos.

    Veranstaltungsort: 7. November 2025, 18 Uhr; Gedenkstätte Hadamar, Mönchberg 11, 65589 Hadamar; Eintritt frei.

  • 09.11.2025 Pogromnacht 1938 09.11.2025 Pogromnacht 1938
  • 12.11.2025 Der Krieg in mir 12.11.2025 Der Krieg in mir

    Film: Der Krieg in mir um 20:00 im Cineplexx Limburg

    Das Evangelische Dekanat an der Lahn lädt gemeinsam mit der Katholischen Region an der Lahn, der Katholischen Erwachsenenbildung Limburg, der Katholischen Arbeitnehmerbewegung, Courage gegen rechts Diez Limburg und Willkommen in Bad Camberg – Café International zu zwei besonderen Veranstaltungen mit dem Regisseur und Autor Sebastian Heinzel ein. 

    Am Mittwoch, 12. November, um 20 Uhr wird im Cineplex Limburg der international beachtete Dokumentarfilm „Der Krieg in mir“ gezeigt. Darin geht Heinzel der Frage nach, wie die Kriegserfahrungen von Eltern und Großeltern bis heute in den nachfolgenden Generationen nachwirken. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum Gespräch mit dem Filmemacher. 

    Am Donnerstag, 13. November, von 10 bis 13 Uhr, leitet Heinzel in der Jugendkirche Cross Over (Limburg) einen Workshop unter dem Titel „Vom Krieg in mir zum inneren Frieden“. In kleiner Runde (maximal zwölf Teilnehmende) wird Raum für persönliche Reflexion, Austausch und neue Perspektiven auf familiäre Prägungen geschaffen. Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind willkommen. 

    Die Veranstaltungen sind Teil der Ökumenischen Friedensdekade 2025, die Christinnen und Christen dazu ermutigt, sich aktiv für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen. 

    Für den Workshop ist eine Anmeldung über die Website des Evangelischen Dekanats an der Lahn erforderlich: www.ev-dekanat-lahn.de.

  • 13.11.2025 Der Krieg in mir 13.11.2025 Der Krieg in mir

    Am Donnerstag, 13. November, von 10 bis 13 Uhr, leitet Sebastian Heinzel in der Jugendkirche Cross Over (Limburg) einen Workshop unter dem Titel „Vom Krieg in mir zum inneren Frieden“. In kleiner Runde (maximal zwölf Teilnehmende) wird Raum für persönliche Reflexion, Austausch und neue Perspektiven auf familiäre Prägungen geschaffen. Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind willkommen.

    ( siehe auch gleich betitelten Termin am Vortag, 12.11.2025 )

  • Flyer
    • Monatliche
    • Extras
  • Termine
    • Unsere
    • Andere
    • Vergangene
    • Jahresübersicht
  • Links & So
    • Links
    • Lesezeichen
    • Debatte
    • Glossar
    • Musik
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Courage-Logo
  • Anmelden zum eMail-Empfang
Bündnis gegen rechts Mit Stolz präsentiert von WordPress