Zum Inhalt springen
Bündnis gegen rechts

Bündnis gegen rechts

In Diez, Limburg und überall

Berliner Appell
9999-09-19
Wessen Zeit? Wirklich Unsere?
31.10.2025 „Stadtbild“ – die SPD macht mit
Wessen Zeit? Wirklich Unsere?
31.10.2025 „Stadtbild“ – die SPD macht mit
  • Flyer
    • Monatliche
    • Extras
  • Termine
    • Unsere
    • Andere
    • Vergangene
    • Jahresübersicht
  • Links & So
    • Links
    • Lesezeichen
    • Debatte
    • Glossar
    • Musik
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Courage-Logo
  • Anmelden zum eMail-Empfang

25.12.2023 Weihnachten

Feiertag!

Feiertag im Jahreskalender

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: 10.04.2023 Ostermontag
Weiter Nächster Beitrag: 04.01.2023 Das Reich der Reichsbürger ist das III.

Wenn es den Menschen gut geht, gibt es keinen Antisemitismus, und alles ist wunderbar. Aber sobald die Dinge schieflaufen, dann wird gegen die Ausländer und die Juden gehetzt.

Ludwig Ruschin, Holocaust-Überlebender

Termine

  • 1000 Veranstaltungsreihen und Programme anderer 1000 Veranstaltungsreihen und Programme anderer

    Bitte folgen Sie den nachstehenden Links zur Gedenkstätte Hadamar, zu Kirche im Kino und weiteren Programmen, um das jeweils aktuelle Programm zu sehen.

    (mehr …)
  • 08.11.2025 Courage-Infostand 08.11.2025 Courage-Infostand
    Unser monatlicher Infostand in Limburg vor Vohl&Meyer 
  • 12.11.2025 Der Krieg in mir 12.11.2025 Der Krieg in mir

    Film: Der Krieg in mir um 20:00 im Cineplexx Limburg

    Das Evangelische Dekanat an der Lahn lädt gemeinsam mit der Katholischen Region an der Lahn, der Katholischen Erwachsenenbildung Limburg, der Katholischen Arbeitnehmerbewegung, Courage gegen rechts Diez Limburg und Willkommen in Bad Camberg – Café International zu zwei besonderen Veranstaltungen mit dem Regisseur und Autor Sebastian Heinzel ein. 

    Am Mittwoch, 12. November, um 20 Uhr wird im Cineplex Limburg der international beachtete Dokumentarfilm „Der Krieg in mir“ gezeigt. Darin geht Heinzel der Frage nach, wie die Kriegserfahrungen von Eltern und Großeltern bis heute in den nachfolgenden Generationen nachwirken. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum Gespräch mit dem Filmemacher. 

    Am Donnerstag, 13. November, von 10 bis 13 Uhr, leitet Heinzel in der Jugendkirche Cross Over (Limburg) einen Workshop unter dem Titel „Vom Krieg in mir zum inneren Frieden“. In kleiner Runde (maximal zwölf Teilnehmende) wird Raum für persönliche Reflexion, Austausch und neue Perspektiven auf familiäre Prägungen geschaffen. Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind willkommen. 

    Die Veranstaltungen sind Teil der Ökumenischen Friedensdekade 2025, die Christinnen und Christen dazu ermutigt, sich aktiv für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen. 

    Für den Workshop ist eine Anmeldung über die Website des Evangelischen Dekanats an der Lahn erforderlich: www.ev-dekanat-lahn.de.

  • 13.11.2025 Der Krieg in mir 13.11.2025 Der Krieg in mir

    Am Donnerstag, 13. November, von 10 bis 13 Uhr, leitet Sebastian Heinzel in der Jugendkirche Cross Over (Limburg) einen Workshop unter dem Titel „Vom Krieg in mir zum inneren Frieden“. In kleiner Runde (maximal zwölf Teilnehmende) wird Raum für persönliche Reflexion, Austausch und neue Perspektiven auf familiäre Prägungen geschaffen. Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind willkommen.

    ( siehe auch gleich betitelten Termin am Vortag, 12.11.2025 )

  • 14.11.2025 Akteure und ihre Interessen im Krieg um Palästina 14.11.2025 Akteure und ihre Interessen im Krieg um Palästina

    Seit mehr als 100 Jahren - Akteure und ihre Interessen im Krieg um Palästina
    Vortrag und Diskussion mit Karin Leukefeld

    Der NachDenkSeiten-Gesprächskreis lädt zu dieser Veranstaltung mit anschließender Diskussion ein.
    Am Freitag, 14. November 2025, Beginn 19 Uhr / Einlass 18 Uhr
    im Restaurant "Zur Turnhalle"
    , Limburg, Ste.-Foy-Str. 16
    (Veranstaltungsraum nur über eine Treppe erreichbar)

    Zum Thema: Das Gebiet zwischen dem östlichen Mittelmeer und dem Persischen Golf ist geographisch gesehen „Westasien“. Die Region erlebt einen der gefährlichsten Konflikte, der zu einem Weltkrieg führen könnte. Auch Deutschland hat hier Interessen und ist in die Entwicklung involviert. Gibt es einen Ausweg aus dem Krieg? Wer kann vermitteln? Ist eine „Zweistaatenlösung“ noch realistisch? Wie werden die anderen Staaten der Region sich verhalten? Wie kann die beschämende Komplizenschaft der deutschen Regierung im israelischen Krieg an sieben Fronten überwunden werden? Welche Rolle hat die UNO?

    Die Referentin: Karin Leukefeld ist freiberufliche Korrespondentin im Nahen und Mittleren Osten und berichtet seit mehr als 20 Jahren für deutschsprachige Medien in Deutschland, Luxemburg, Schweiz und Österreich. Ihr Schwerpunkt ist es, über „Das Leben hinter den Schlagzeilen“ im geopolitischen Zusammenhang internationaler Konflikte zu berichten.

    Der Eintritt ist frei -- Der Gesprächskreis bittet um Spenden.
    Getränke und Speisen auf eigene Rechnung erhältlich.

  • 21.11.2025 Courage-Treffen 21.11.2025 Courage-Treffen
    Unser monatliches Treffen. Sie wollen mitmachen? Siehe Kontaktformular!
  • 22.11.2025 Bad Camberg: Lieder für Demokratie, Frieden und Toleranz 22.11.2025 Bad Camberg: Lieder für Demokratie, Frieden und Toleranz
  • 24.11.2025 Kundgebung in Limburg: Nein zu Gewalt gegen Frauen! 24.11.2025 Kundgebung in Limburg: Nein zu Gewalt gegen Frauen!
  • 29.11.2025 Grenzen akzeptieren wir nicht! 29.11.2025 Grenzen akzeptieren wir nicht!

    Musikalisches Gespräch mit Dr. Umes – begleitet von Pils und Kippe
    29.11. um 18 Uhr
    in der Kunsthalle im alten Kalkwerk
    Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung per E-Mail: info@gemeinsam-zusammen-ev.de.

    gemeinsam zusammen e.V.
    Der Verein für gesellschaftliche und nachhaltige Themen
    in der Region.

  • 29.11.2025 Widersetzen – keine neue AfD-Jugendorganisation 29.11.2025 Widersetzen – keine neue AfD-Jugendorganisation

    Ein neuer Verband mit den selben alten Faschist*innen – nicht mit uns!
     
    Wir widersetzen uns der Neugründung der AfD-Jugend am 29.11.2025 in Gießen.

    Die AfD plant den Gründungskongress ihrer neuen Jugendorganisation für den 29. und 30.11.2025 in Gießen. Wirst du ihn mit uns verhindern?

    Einen neuen rechten Jugendverband, in dem es vor Rassisten und Nazis nur so wimmelt, darf es nicht geben. Wir wehren uns gegen rechte Umsturzfantasien und wollen kein Familienbild von Vorgestern, sondern das genaue Gegenteil: Freiheit und Vielfalt, soziale Sicherheit und gleiche Rechte für alle, egal wie wir aussehen und woher wir kommen.

    Wir veranstalten ein Fest der Vielfalt und Solidarität und machen so die Gründung der AfD-Jugend unmöglich. Die Vorbereitung auf Anreise und Aktionen laufen – schließt euch den bundesweiten widersetzen Gruppen und Städten an!

  • Flyer
    • Monatliche
    • Extras
  • Termine
    • Unsere
    • Andere
    • Vergangene
    • Jahresübersicht
  • Links & So
    • Links
    • Lesezeichen
    • Debatte
    • Glossar
    • Musik
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Courage-Logo
  • Anmelden zum eMail-Empfang
Bündnis gegen rechts Mit Stolz präsentiert von WordPress