14.11.2025 Akteure und ihre Interessen im Krieg um Palästina

Seit mehr als 100 Jahren – Akteure und ihre Interessen im Krieg um Palästina
Vortrag und Diskussion mit Karin Leukefeld

Der NachDenkSeiten-Gesprächskreis lädt zu dieser Veranstaltung mit anschließender Diskussion ein.
Am Freitag, 14. November 2025, Beginn 19 Uhr / Einlass 18 Uhr
im Restaurant „Zur Turnhalle“
, Limburg, Ste.-Foy-Str. 16
(Veranstaltungsraum nur über eine Treppe erreichbar)

Zum Thema: Das Gebiet zwischen dem östlichen Mittelmeer und dem Persischen Golf ist geographisch gesehen „Westasien“. Die Region erlebt einen der gefährlichsten Konflikte, der zu einem Weltkrieg führen könnte. Auch Deutschland hat hier Interessen und ist in die Entwicklung involviert. Gibt es einen Ausweg aus dem Krieg? Wer kann vermitteln? Ist eine „Zweistaatenlösung“ noch realistisch? Wie werden die anderen Staaten der Region sich verhalten? Wie kann die beschämende Komplizenschaft der deutschen Regierung im israelischen Krieg an sieben Fronten überwunden werden? Welche Rolle hat die UNO?

Die Referentin: Karin Leukefeld ist freiberufliche Korrespondentin im Nahen und Mittleren Osten und berichtet seit mehr als 20 Jahren für deutschsprachige Medien in Deutschland, Luxemburg, Schweiz und Österreich. Ihr Schwerpunkt ist es, über „Das Leben hinter den Schlagzeilen“ im geopolitischen Zusammenhang internationaler Konflikte zu berichten.

Der Eintritt ist frei — Der Gesprächskreis bittet um Spenden.
Getränke und Speisen auf eigene Rechnung erhältlich.

Termine: Courage macht aufmerksam auf Veranstaltungen anderer