Zum Inhalt springen
Bündnis gegen rechts

Bündnis gegen rechts

In Diez, Limburg und überall

Berliner Appell
9999-09-19
Internationale, unabhängige Presseagentur: Pressenza
28.10.2025 Das Wettern der Woche: Friedrich, mit graut vor Dir!
Internationale, unabhängige Presseagentur: Pressenza
28.10.2025 Das Wettern der Woche: Friedrich, mit graut vor Dir!

Friedrich, dein Straßenbild täuscht! Hinter den Mauern, da wo euereins selten hinschaut, allenfalls aus weiter Ferne, herrscht Gewalt. Jeden zweiten Tag wird hinter den deutschen Gardinen eine Frau erschlagen – von einem Mann. Das kann dir deine Familienministerin erzählen: Frauen, die Sexsklavinnen, Frauen, überproportional oft Opfer von Gewalt sind. Toxische Männlichkeit. Nie erreichte Gleichberechtigung. Widersprich mir nicht dauernd! Beim Thema echte gleiche Rechte standen in aller Regel eure Regierungen mit einem Nein auf der Matte. Kein Wunder – ihr steckt ja auch gesetzwidrigerweise Kinder in den Knast oder schiebt sie gleich ab ins Elend. Da hilft kein Klagen und kein Beten, weil’s stimmt!


Zugegeben, es sind die Kinder der anderen und ihre Eltern. Also die Kinder derer, die das gute alte deutsche Stadtbild zerstören. Welches Stadtbild? Nimm Dein Arnsberg und seinen Leerstand. Oder Gmund am Tegernsee, wo du dein Häuserl hast. „Im Ort finden Sie von liebevoll eingerichteten Dekorationsläden über Produkte des täglichen Bedarfs bis hin zu Trachten- und Kindermode alles, was das Herz begehrt“, heißt es auf der Website. Na also! Und wenig Migranten auf der Gass‘. Die schaffen Tag und Nacht in Kliniken, Pflegeheimen, als Müllmänner, als Nachtputzer in der Gastro oder als Reinigungskräfte der öffentlichen Toiletten. Aber viel legale Dekoration überall.
Zum Stadtbild von Merz & Co gehören 1,9 Millionen leerstehende Wohnungen. Oder 5.000 geschlossenen Postfilialen, der zugemachte Bäcker, Metzger, Apotheker. Oder 500.000 Obdachlose. Da schau her: Auch Blutsbrüder von dir und mir. Sollen die sich im Park verstecken, wenn die Regierungskolonnen anrollen? Reden wir nicht über die 10.000 unseriösen Klos in den Schulen – da kann man wenigstens noch im Stehen pinkeln, anders als in deinen Innen- und Außenstädten, wo die Scheißhäusle abmontiert wurden: Zu teuer im Unterhalt. Reden wir nicht, über deine unwirtlichen, dunklen und dreckigen Unterführungen.
Ich glaube, die Fies- und Miesmacherei hat Methode. Sie kommt Götz Kubischek nahe, der heute im Rittergut von Schnellroda sinniert und morgen im Sportpalast gern jubeln tät. Er sagt:
„Unser Ziel ist nicht die Beteiligung am Diskurs, sondern sein Ende als Konsensform, nicht ein Mitreden, sondern eine andere Sprache, nicht der Stehplatz im Salon, sondern die Beendigung der Party.“
Friedrich, entscheide dich.

  • Flyer
    • Monatliche
    • Extras
  • Termine
    • Unsere
    • Andere
    • Vergangene
    • Jahresübersicht
  • Links & So
    • Links
    • Lesezeichen
    • Debatte
    • Glossar
    • Musik
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Courage-Logo
  • Anmelden zum eMail-Empfang

Alternative für wen? von Günther Harms

Alternative für wen?

Links: Klänge, die Mut machen

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Frieden
Weiter Nächster Beitrag: 01.05.2024 Demo + Kundgebung zum 1. Mai

Make America Great Again ist die Sehnsucht nach einem »verlorenen Paradies« der 1950er Jahre, als Männer ohne Hochschulabschluss noch mit einem einzigen Einkommen eine Familie ernähren, ein Haus bauen, zwei Autos kaufen und ihre Kinder aufs College schicken konnten, während die finanzielle Abhängigkeit ihrer Frauen garantierte, dass diese sich um Kinder und Familienangehörige kümmerten und sich nicht von ihren prügelnden Ehemännern scheiden lassen konnten, selbst wenn sie es wollten. Das ist gemeint, wenn Konservative von »Familienwerten« sprechen.

Ingar Solty, 2025

Termine

  • 1000 Veranstaltungsreihen und Programme anderer 1000 Veranstaltungsreihen und Programme anderer

    Bitte folgen Sie den nachstehenden Links zur Gedenkstätte Hadamar, zu Kirche im Kino und weiteren Programmen, um das jeweils aktuelle Programm zu sehen.

    (mehr …)
  • 23.10.2025 Charles Werabe ermordet, 2014 23.10.2025 Charles Werabe ermordet, 2014
  • 07.11.2025 „Pogrom. Die endgültige Grenzüberschreitung im Bild.“ 07.11.2025 „Pogrom. Die endgültige Grenzüberschreitung im Bild.“

    Anlässlich des Gedenkens an die Pogromnacht lädt die Gedenkstätte Hadamar am 7. November zu einem Vortrag mit Dr. Christoph Kreutzmüller und anschließendem Gespräch über die fotografische Überlieferung rund um die Novemberpogrome 1938 gegen Jüdinnen und Juden. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Dr. Kreutzmüller referiert zum Thema:

    „Pogrom. Die endgültige Grenzüberschreitung im Bild.“

    In der Woche zwischen 5. und 12. November 1938 zerstörten die Nationalsozialisten und ihre Helfershelfer systematisch jüdische Betriebe und Synagogen, drangen in Wohnungen ein, plünderten und marodierten – und mordeten. Gerade in kleineren Ortschaften wurde dies vielfach fotografiert, teils sogar für die Kamera inszeniert. Der ausgewiesene Fotohistoriker Dr. Christoph Kreutzmüller skizziert die Tatabläufe anhand einer Analyse dieser Fotos.

    Veranstaltungsort: 7. November 2025, 18 Uhr; Gedenkstätte Hadamar, Mönchberg 11, 65589 Hadamar; Eintritt frei.

  • 08.11.2025 Courage-Infostand 08.11.2025 Courage-Infostand
    Unser monatlicher Infostand in Limburg vor Vohl&Meyer 
  • 09.11.2025 Gedenken an die Opfer der Pogromnacht 1938 09.11.2025 Gedenken an die Opfer der Pogromnacht 1938
  • 12.11.2025 Der Krieg in mir 12.11.2025 Der Krieg in mir

    Film: Der Krieg in mir um 20:00 im Cineplexx Limburg

    Das Evangelische Dekanat an der Lahn lädt gemeinsam mit der Katholischen Region an der Lahn, der Katholischen Erwachsenenbildung Limburg, der Katholischen Arbeitnehmerbewegung, Courage gegen rechts Diez Limburg und Willkommen in Bad Camberg – Café International zu zwei besonderen Veranstaltungen mit dem Regisseur und Autor Sebastian Heinzel ein. 

    Am Mittwoch, 12. November, um 20 Uhr wird im Cineplex Limburg der international beachtete Dokumentarfilm „Der Krieg in mir“ gezeigt. Darin geht Heinzel der Frage nach, wie die Kriegserfahrungen von Eltern und Großeltern bis heute in den nachfolgenden Generationen nachwirken. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum Gespräch mit dem Filmemacher. 

    Am Donnerstag, 13. November, von 10 bis 13 Uhr, leitet Heinzel in der Jugendkirche Cross Over (Limburg) einen Workshop unter dem Titel „Vom Krieg in mir zum inneren Frieden“. In kleiner Runde (maximal zwölf Teilnehmende) wird Raum für persönliche Reflexion, Austausch und neue Perspektiven auf familiäre Prägungen geschaffen. Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind willkommen. 

    Die Veranstaltungen sind Teil der Ökumenischen Friedensdekade 2025, die Christinnen und Christen dazu ermutigt, sich aktiv für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen. 

    Für den Workshop ist eine Anmeldung über die Website des Evangelischen Dekanats an der Lahn erforderlich: www.ev-dekanat-lahn.de.

  • 13.11.2025 Der Krieg in mir 13.11.2025 Der Krieg in mir

    Am Donnerstag, 13. November, von 10 bis 13 Uhr, leitet Sebastian Heinzel in der Jugendkirche Cross Over (Limburg) einen Workshop unter dem Titel „Vom Krieg in mir zum inneren Frieden“. In kleiner Runde (maximal zwölf Teilnehmende) wird Raum für persönliche Reflexion, Austausch und neue Perspektiven auf familiäre Prägungen geschaffen. Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind willkommen.

    ( siehe auch gleich betitelten Termin am Vortag, 12.11.2025 )

  • 14.11.2025 Akteure und ihre Interessen im Krieg um Palästina 14.11.2025 Akteure und ihre Interessen im Krieg um Palästina

    Seit mehr als 100 Jahren - Akteure und ihre Interessen im Krieg um Palästina
    Vortrag und Diskussion mit Karin Leukefeld

    Der NachDenkSeiten-Gesprächskreis lädt zu dieser Veranstaltung mit anschließender Diskussion ein.
    Am Freitag, 14. November 2025, Beginn 19 Uhr / Einlass 18 Uhr
    im Restaurant "Zur Turnhalle"
    , Limburg, Ste.-Foy-Str. 16
    (Veranstaltungsraum nur über eine Treppe erreichbar)

    Zum Thema: Das Gebiet zwischen dem östlichen Mittelmeer und dem Persischen Golf ist geographisch gesehen „Westasien“. Die Region erlebt einen der gefährlichsten Konflikte, der zu einem Weltkrieg führen könnte. Auch Deutschland hat hier Interessen und ist in die Entwicklung involviert. Gibt es einen Ausweg aus dem Krieg? Wer kann vermitteln? Ist eine „Zweistaatenlösung“ noch realistisch? Wie werden die anderen Staaten der Region sich verhalten? Wie kann die beschämende Komplizenschaft der deutschen Regierung im israelischen Krieg an sieben Fronten überwunden werden? Welche Rolle hat die UNO?

    Die Referentin: Karin Leukefeld ist freiberufliche Korrespondentin im Nahen und Mittleren Osten und berichtet seit mehr als 20 Jahren für deutschsprachige Medien in Deutschland, Luxemburg, Schweiz und Österreich. Ihr Schwerpunkt ist es, über „Das Leben hinter den Schlagzeilen“ im geopolitischen Zusammenhang internationaler Konflikte zu berichten.

    Der Eintritt ist frei -- Der Gesprächskreis bittet um Spenden.
    Getränke und Speisen auf eigene Rechnung erhältlich.

  • 21.11.2025 Courage-Treffen 21.11.2025 Courage-Treffen
    Unser monatliches Treffen. Sie wollen mitmachen? Siehe Kontaktformular!
  • 29.11.2025 Widersetzen – keine neue AfD-Jugendorganisation 29.11.2025 Widersetzen – keine neue AfD-Jugendorganisation

    Ein neuer Verband mit den selben alten Faschist*innen – nicht mit uns!
     
    Wir widersetzen uns der Neugründung der AfD-Jugend am 29.11.2025 in Gießen.

    Die AfD plant den Gründungskongress ihrer neuen Jugendorganisation für den 29. und 30.11.2025 in Gießen. Wirst du ihn mit uns verhindern?

    Einen neuen rechten Jugendverband, in dem es vor Rassisten und Nazis nur so wimmelt, darf es nicht geben. Wir wehren uns gegen rechte Umsturzfantasien und wollen kein Familienbild von Vorgestern, sondern das genaue Gegenteil: Freiheit und Vielfalt, soziale Sicherheit und gleiche Rechte für alle, egal wie wir aussehen und woher wir kommen.

    Wir veranstalten ein Fest der Vielfalt und Solidarität und machen so die Gründung der AfD-Jugend unmöglich. Die Vorbereitung auf Anreise und Aktionen laufen – schließt euch den bundesweiten widersetzen Gruppen und Städten an!

  • Flyer
    • Monatliche
    • Extras
  • Termine
    • Unsere
    • Andere
    • Vergangene
    • Jahresübersicht
  • Links & So
    • Links
    • Lesezeichen
    • Debatte
    • Glossar
    • Musik
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Courage-Logo
  • Anmelden zum eMail-Empfang
Bündnis gegen rechts Mit Stolz präsentiert von WordPress