21.11.2022 Bomben auf Kobani

NATO-Partner Türkei bombardiert in den Nachbarländern Irak und Syrien die Selbstverteidigungskräfte der Kurd:innen. Die Junge Welt verweist darauf, daß das ohne Freigabe des Luftraums durch US-amerikanisches und russisches Militär nicht möglich sei. Beide buhlten um Erdogans Freundschaft. Und diese Woche macht Innenministerin Nancy Faeser dem Regime in Ankara ihre Aufwartung.

Radikal antifaschistisch & links: junge Welt

15.11.2022 Nein zur Nazi-Bekämpfung?

Am 4. November stimmte die Bundesrepublik erstmals gegen eine UN-Resolution, die sich gegen Faschismus und Rassismus wendet, berichtet die Junge Welt.

Radikal antifaschistisch & links: junge Welt

31.10.2022 Flüchtlinge zweiter Klasse

Struktureller Rassismus, am Beispiel von Flüchtlingen aus der Ukraine, beschrieben in einem Interview der Jungen Welt:

Radikal antifaschistisch & links: junge Welt

20.10.2022 Zeichen für Assange

Wow – alle demokratischen Parteien im Bundestag – wenn jetzt noch die Regierung dem Verfolgten Politisches Asyl gewähren würde …

Radikal antifaschistisch & links: junge Welt

05.07.2022 Von Kugeln durchsiebt

Was unterscheidet, möchte man fragen, den polizeilichen Kugelhagel, in dem der unbewaffnete Jayland Walker an sechzig Schußwunden starb, von den Amokläufen bewaffneter Zivilisten? Einer erschießt viele – viele erschießen einen.

Radikal antifaschistisch & links: junge Welt

11.06.2022 Alea Horst im Interview

Die Fotografin Alea Horst aus Reckenroth hat sich durch ihre Reportagen über das Flüchtlingselend in Moria, durch viele andere sprechende Bilder von Menschen in aller Welt auch über unsere Region hinaus einen Namen gemacht. Auf einer der Limburger Friedensmahnwachen gegen den Krieg in der Ukraine mahnte sie gleiche Standards und gleiche Behandlung für alle Flüchtlinge an, die zu uns kommen.

Am 1. Juni gab sie zusammen mit Mehrdad Zaeri in junge Welt ein Interview, das wir zur Lektüre empfehlen.

Radikal antifaschistisch & links: junge Welt